Kunterbuntes Obst-Vergnügen

Ein Rückblick zu unserem Workshop „Sommerobst-Vielfalt“ im Japanischen Palais am 19. August 2022

Mit dem Lastenrad vom ADFC macht sich unsere Referentin Manu auf zur Alten Gärtnerei in Pieschen. Dort wird ordentlich geernetet, denn eine große Sommerobst-Vielfalt muss her. Himbeeren – rot & gelb, Brombeeren, Holunderbeeren – rot & weiß, Vogelbeeren, Kornellkirschen… Bei unserem Workshop im Palais-Garten werden die Teilnehmer:innen – groß & klein – später dann herausgefordert mit kleinen Pflanzensteckbriefen den Palais-Garten unter die Lupe zu nehmen und die entsprechende Pflanze zu finden. Gar nicht so einfach z.B. Schlehdorn, Felsenbirne, Aronia oder Haselnuss zu identifizieren… Gemeinsam finden wir alles und tauschen uns aus. Auf dem Tisch liegt eine große bunte Vielfalt an fruchtigen Leckereien. Wo kommen die eigentlich alle her?

Wir diskutieren über Herkunftsländer, Arten der Verarbeitung und des Haltbarmachens und machen uns dann an die Verarbeitung für den dierekten Gaumenschmaus. Fleißige & muntere Kinder, Eltern, Großeltern und weitere Teilnehmer:innen machen sich über das leckere Ergebnis her. Wir finden, das kann sich sehen und schmecken lassen!

Uns bleibt ein großes Dankeschön auszusprechen für den großen Spaß & den vollen Erfolg an:

Die zahlreichen Teilnehmer:innen, das Palais-Café, den Imnu Fahrradkurrier sowie der Alten Gärternerei und allen Unterstützer:innen und Mitwirkenden!

Ihr möchtet mehr über Obst lernen und Dinge zubereiten? Dann meldet euch sofort an für die kommenden Workshops, die sich um eines der Lieblingsobst-Sorten in unserem Land drehen werden. Es geht um den Apfel! Gerne vormerken, anmelden und weitersagen!

9. September 2022 von 15-17 Uhr „Unsere Apfelsortenvielfalt“

21. Oktober 2022 von 15-17 Uhr „Tausend und ein Apfel“