Zum Inhalt springen

Ernährungsrat Dresden und Region

  • Neuigkeiten
  • Netzwerk
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Ressourcen

Autor: Julia

News 

Dresdens Future Food – live und digital

4. Januar 20214. Januar 2021 Julia

Die Future Food Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums Dresden ist seit dem 30. Mai eröffnet. Aufgrund der Pandemie wurden Termine abgesagt,

Weiterlesen
News 

#AgrarwendeLostreten – Eure Fußabdrücke sind gefragt!

4. Januar 20214. Januar 2021 Julia

Eine gescheiterte EU-Agrarreform, Bankrotterklärungen in der Klimakrise und ein fatales Abkommen mit den Mercosur-Staaten – diese Agrarpolitik braucht Veränderung! Zum

Weiterlesen
News 

Traineeprogramm Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft

14. Dezember 202014. Dezember 2020 Julia

Das Traineeprogramm Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft ist der ideale Berufseinstieg in die Bio-Branche. Das einjährige, berufsbegleitende Ausbildungsprogramm für zukünftige Fach-

Weiterlesen
News 

Bürger*innen ermöglichen Sortenvielfalt

1. Dezember 20201. Dezember 2020 Julia

die Johannishöhe hat die Crowdfunding-Kampagne Kulturpflanzenvielfalt mit Tausch und Talk gestartet, um Geld für die Bewerbung und Durchführung der Saatguttauschbörsen 2021 zu sammeln.

Weiterlesen
News 

Startup-Days – Internationale Grüne Woche: Jetzt bewerben!

25. November 202025. November 2020 Julia

Zündet die nächste Stufe und nutzt die Chance, auf der kommenden Internationalen Grünen Woche (IGW) Digital 2021 euer Startup einem breiten Publikum

Weiterlesen
News 

Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie

3. November 20203. November 2020 Julia

Für Ernährungsräte weltweit stehen ressourcenschonende Produktion, eine Stärkung regionaler Erzeuger und eine nachhaltige und damit in umfassendem Sinne ‚gesunde‘ Ernährung

Weiterlesen
News 

Preis für partnerschaftliches Handeln – Fairness in der Wertschöpfungskette vom Landwirt bis zur Ladentheke

26. Oktober 202026. Oktober 2020 Julia

Der Lebensmittelverband Deutschland e. V., die QS Qualität und Sicherheit GmbH und die Stiftung LV Münster schreiben gemeinsam den „Preis

Weiterlesen
News 

Freie Förderplätze in der AckerKita

26. Oktober 202026. Oktober 2020 Julia

Heutzutage kommen Kinder immer seltener mit der Natur in Kontakt. Immer weniger Kinder wissen, wo ihre Lebensmittelherkommen und noch weniger

Weiterlesen
Rückblick 

Food for Future: Regional UND Saisonal – Vielfalt das ganze Jahr

22. Oktober 202022. Oktober 2020 Julia

Unsere Mitbegründerin und Geschäftsführerin der Lokalen Agenda Dresden, Julia Leuterer, war zu Gast bei der Vortragsreihe Food for Future des

Weiterlesen
News 

Lehrkräfte aufgepasst: Praktische Ernährungsbildung mit dem Ernährungsführerschein

8. Oktober 20208. Oktober 2020 Julia

Mit dem Ernährungsführerschein kommen Küche und Klimaschutz ins Klassenzimmer. Das Modul wurde für Kinder der dritten sowie vierten Schulklasse entwickelt.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Neueste Beiträge

  • Rückblick Saatgut-Tauschbörse 24. März 2023
  • Neues Projekt Solawi Lebenswurzel sucht Unterstützung 20. März 2023
  • Nachhaltige Ernährung für alle – geht das überhaupt? 20. März 2023
  • Macht euch stark! Auf nach Berlin! 19. Januar 2023
  • Das Interesse an neuen Ernährungsräten ist groß! 12. Januar 2023

Was ist ein Ernährungsrat?

Der Ernährungsrat stellt ein Gremium auf kommunaler Ebene dar, das die Gestaltung des regionalen Ernährungssystems fokussiert. Und obwohl Nahrung mindestens genauso essenziell ist wie Wohnen..
Weiterlesen

Veranstaltungen

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Mit freundlicher Unterstützung durch:

Copyright © 2023 Ernährungsrat Dresden und Region. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.