Zum Inhalt springen

Ernährungsrat Dresden und Region

  • Neuigkeiten
  • Netzwerk
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Ressourcen

Blog

Blog 

Macht euch stark! Auf nach Berlin!

19. Januar 2023 Lena

Ihr habt es auch satt?! Wir auch! Und ganz viele andere Menschen auch! Unter dem Motto: Gutes Essen für alle

Weiterlesen
Blog 

Das Interesse an neuen Ernährungsräten ist groß!

12. Januar 202312. Januar 2023 Lena

Am 10. Januar fand das 1. Austauschtreffen Ost-deutscher-Ernährungsräte statt, organisiert durch den Ernährungsrat Leipzig und Dresden. Wir haben uns über

Weiterlesen
Blog News 

Essbare Stadt Dresden – Entdeckungstouren mit dem Smartphone

30. September 202217. Oktober 2022 Steffi App, Essbare Stadt

Dresden ist essbar! Tagtäglich laufen wir durch die Straßen der Stadt Dresden, gehen zur Arbeit, zur Schule, zur Uni und

Weiterlesen
Blog 

Internationaler Tag des Bewusstseins für Lebensmittelverluste und -verschwendung am 29.September

22. September 20221. September 2022 Lena

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (englisch: Food and Agriculture Organization of the United Nations, FAO) ruft uns noch

Weiterlesen
Blog 

Mit PESTO zur Begegnung

8. September 202213. September 2022 Lena

Am 05. September tummelten sich tausende Menschen an sage und schreibe 240 gedeckten Tischen der Gastmahl-Tafel der Veranstaltung Dresden is(s)t

Weiterlesen
Blog Rückblick 

Kunterbuntes Obst-Vergnügen

25. August 20228. Dezember 2022 Lena Workshopreihe Japanisches Palais

Ein Rückblick zu unserem Workshop „Sommerobst-Vielfalt“ im Japanischen Palais am 19. August 2022 Mit dem Lastenrad vom ADFC macht sich

Weiterlesen
Blog 

Beerenhunger? Einladung zum Selbstpflücken

10. August 202210. August 2022 Lena

Es gibt wieder Himbeeren! In der Alten Gärtnerei in Pieschen geht es in die zweite Erntephase: die Herbst-Himbeeren sind reif.Ab

Weiterlesen
Blog 

Bio in Nürnberg, Deutschland und der Welt – die Biofach-Messe 2022

29. Juli 20222. August 2022 Lena

Bei der internationalen Bioleitmesse „Biofach“ in Nürnberg vom 26. – 29. Juli 2022 vernetzten sich Fachvertreter*innen der weltweiten Biobranche. Menschen

Weiterlesen
Blog 

Bei Sonnentee & Kräuterschnitte

25. Juli 20228. Dezember 2022 Lena Workshopreihe Japanisches Palais

Gartenkräuter-Workshop am 22.Juli 2022 Beim zweiten Workshop zum Thema Gartenkräutervielfalt wurden die Sinne geschärft, der Gaumen gekitzelt, gelacht und geschlemmt.

Weiterlesen
Blog Rückblick 

Komm´ Naschen und Staunen! Ein Besuch im Palais-Garten

17. Juni 202226. Juli 2022 Lena Workshopreihe Japanisches Palais

Es ist Donnerstag, der 16. Juni. Wir treffen wir uns bei strahlendem Sonnenschein im wunderschönen Innenhof des Japanischen Palais. Uns

Weiterlesen
  • ← Zurück

Neueste Beiträge

  • Macht euch stark! Auf nach Berlin! 19. Januar 2023
  • Das Interesse an neuen Ernährungsräten ist groß! 12. Januar 2023
  • Ein genüsslicher Abschluss mit (Teig)Kultur 17. November 2022
  • Essbare Stadt Dresden – Entdeckungstouren mit dem Smartphone 30. September 2022
  • Internationaler Tag des Bewusstseins für Lebensmittelverluste und -verschwendung am 29.September 22. September 2022

Was ist ein Ernährungsrat?

Der Ernährungsrat stellt ein Gremium auf kommunaler Ebene dar, das die Gestaltung des regionalen Ernährungssystems fokussiert. Und obwohl Nahrung mindestens genauso essenziell ist wie Wohnen..
Weiterlesen

Veranstaltungen

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
28
29
7:00 PM - "Essbare Dächer"
30
1
7:30 PM - Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Biologische Bodengare
2
4:30 PM - SURVIVAL SKILLS -JUGENDSPAZIERGANG vom Essbaren Stadtteil Plauen
3
4
5
6
6:00 PM - Die Fast-Alles-Esser:innen - Vegane Ernährung im Kindes- und Jugendalter
7
7:00 PM - “Das Gute Leben für alle” (Global-lokale Perspektiven auf Ernährungssouveränität.)
8
12:00 AM - Bildungscamp „Global nachhaltige Ernährung"
7:30 PM - Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Natürliches Wassermanagement mit Agroforstwirtschaft
9
10
11
12
13
14
7:00 PM - Kapitalismus Kompostieren
15
5:00 PM - NATURAPOTHEKE – TRADITIONELLE HEILPFLANZEN
7:30 PM - Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Wasser, der in Zukunft begrenzende Faktor bei uns im Wald
16
17
6:00 PM - KitchenTalk: Cash Cow – Regionale Finanzierungsmodelle
18
19
20
4:30 PM - Ernährungsrat Treffen
21
22
23
5:00 PM - BASISWISSEN PFLANZENBESTIMMUNG - Essbarer Stadtteil Plauen
24
25
26
27
28
29
30
31
1
"Essbare Dächer"
"Essbare Dächer"
29.06.2021    
19:00 - 20:30
  • Online Vortrag
Die Dächer über der Stadt bieten viele Vorteile gegenüber anderen Flächen, was essbare Landschaften und Biodiversität betrifft. Wenn wir wissen, wie wir diese Vorteile nutzen [...]
Weitere Informationen
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Biologische Bodengare
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Biologische Bodengare
01.07.2021    
19:30
  • Online-Veranstaltung
Die Anforderungen an die Landwirtschaft im 21. Jahrhundert sind groß. Boden-fruchtbarkeit aufbauen, Ökosysteme regenerieren, Biodiversität erhöhen, Wasserhaushalte erhalten, gesunde und nahrhafte Lebensmittel erzeugen  - und [...]
Weitere Informationen
SURVIVAL SKILLS -JUGENDSPAZIERGANG vom Essbaren Stadtteil Plauen
SURVIVAL SKILLS -JUGENDSPAZIERGANG vom Essbaren Stadtteil Plauen
02.07.2021    
16:30 - 19:00
  • Spaziergang
Der Wildnispädagoge Gauthier Saillard zeigt, was man alles an essbaren Wildpflanzen finden kann – echte Survival Skills mitten in der Großstadt! Dieser Spaziergang ist besonders [...]
Weitere Informationen
Die Fast-Alles-Esser:innen - Vegane Ernährung im Kindes- und Jugendalter
Die Fast-Alles-Esser:innen - Vegane Ernährung im Kindes- und Jugendalter
06.07.2021    
18:00
  • Online-Veranstaltung
Wo steht die Wissenschaft im Bereich der veganen Säuglings- und Kinderernährung? Was sagen die Fachgesellschaften in Europa zum Thema? Welche Nährstoffe gelten als potenziell kritisch und [...]
Weitere Informationen
“Das Gute Leben für alle” (Global-lokale Perspektiven auf Ernährungssouveränität.)
“Das Gute Leben für alle” (Global-lokale Perspektiven auf Ernährungssouveränität.)
07.07.2021    
19:00 - 21:00
  • Online-Workshop
Viele Menschen gehen davon aus, dass genügend Nahrungsmittelproduktion zu Ernährungssicherheit für eine stetig wachsende Weltbevölkerung führt. In Wahrheit sind die Nahrungsmittel auf der Erde jedoch [...]
Weitere Informationen
Bildungscamp „Global nachhaltige Ernährung"
Bildungscamp „Global nachhaltige Ernährung"
08.07.2021 - 11.07.2021    
Ganztägig
  • Exkursion
Wie können wir Dinge in unserem alltäglichen Leben umsetzen, welche globalen Auswirkungen hat unsere Lebens- und Konsumweise, welchen Handlungsspielraum haben wir mit unseren Entscheidungen und [...]
Weitere Informationen
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Natürliches Wassermanagement mit Agroforstwirtschaft
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Natürliches Wassermanagement mit Agroforstwirtschaft
08.07.2021    
19:30
  • Online-Veranstaltung
Die Anforderungen an die Landwirtschaft im 21. Jahrhundert sind groß. Boden-fruchtbarkeit aufbauen, Ökosysteme regenerieren, Biodiversität erhöhen, Wasserhaushalte erhalten, gesunde und nahrhafte Lebensmittel erzeugen  - und [...]
Weitere Informationen
Kapitalismus Kompostieren
Kapitalismus Kompostieren
14.07.2021    
19:00 - 21:00
  • Online-Veranstaltung
Angesichts der immensen globalen ökologischen Herausforderungen wirkt eine sozial-ökologische Marktwirtschaft alternativlos und wird von einem breiten Spektrum gefordert; Was können wir davon erwarten? Lohnt sich [...]
Weitere Informationen
NATURAPOTHEKE – TRADITIONELLE HEILPFLANZEN
NATURAPOTHEKE – TRADITIONELLE HEILPFLANZEN
15.07.2021    
17:00 - 19:30
  • Spaziergang
Anita Gross zeigt den Teilnehmenden verschiedene Pflanzen, aus denen die eigene Naturapotheke hergestellt werden kann. Altes Wissen neu entdeckt! Kostenfrei, ohne Anmeldung. Treffpunkt wird noch [...]
Weitere Informationen
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Wasser, der in Zukunft begrenzende Faktor bei uns im Wald
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Wasser, der in Zukunft begrenzende Faktor bei uns im Wald
15.07.2021    
19:30
  • Online-Veranstaltung
Die Anforderungen an die Landwirtschaft im 21. Jahrhundert sind groß. Boden-fruchtbarkeit aufbauen, Ökosysteme regenerieren, Biodiversität erhöhen, Wasserhaushalte erhalten, gesunde und nahrhafte Lebensmittel erzeugen  - und [...]
Weitere Informationen
KitchenTalk: Cash Cow – Regionale Finanzierungsmodelle
KitchenTalk: Cash Cow – Regionale Finanzierungsmodelle
17.07.2021    
18:00 - 21:00
Koko in der alten Gärtnerei
  • Gesprächsrunde
Äpfel von der regionalen Streuobstwiese, Gemüse aus der soldarischen Landwirtschaft – und die Menschen dahinter können auch noch gut davon leben? Nur eine Utopie, oder [...]
Weitere Informationen
Ernährungsrat Treffen
Ernährungsrat Treffen
20.07.2021    
16:30 - 17:30
Japanisches Palais
  • Treffen
Unser nächstes Treffen vor der Sommerpause steht bevor! Wir sehen uns am 20. Juli um 16:30 Uhr - bei Sonnenschein auf der Wiese vor dem [...]
Weitere Informationen
BASISWISSEN PFLANZENBESTIMMUNG - Essbarer Stadtteil Plauen
BASISWISSEN PFLANZENBESTIMMUNG - Essbarer Stadtteil Plauen
23.07.2021    
17:00 - 19:00
  • Spaziergang
Landschaftsarchitektin Annika Seitz zeigt den Teilnehmenden auf einem Spaziergang durch Plauen die Grundlagen der Pflanzenbestimmung Kostenfrei, ohne Anmeldung. Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Weitere Informationen
Events on 29.06.2021
"Essbare Dächer"
"Essbare Dächer"
29 Jun 21
Events on 01.07.2021
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Biologische Bodengare
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Biologische Bodengare
1 Jul 21
Events on 02.07.2021
SURVIVAL SKILLS -JUGENDSPAZIERGANG vom Essbaren Stadtteil Plauen
SURVIVAL SKILLS -JUGENDSPAZIERGANG vom Essbaren Stadtteil Plauen
2 Jul 21
Events on 06.07.2021
Die Fast-Alles-Esser:innen - Vegane Ernährung im Kindes- und Jugendalter
Die Fast-Alles-Esser:innen - Vegane Ernährung im Kindes- und Jugendalter
6 Jul 21
Events on 07.07.2021
“Das Gute Leben für alle” (Global-lokale Perspektiven auf Ernährungssouveränität.)
“Das Gute Leben für alle” (Global-lokale Perspektiven auf Ernährungssouveränität.)
7 Jul 21
Events on 08.07.2021
Bildungscamp „Global nachhaltige Ernährung"
Bildungscamp „Global nachhaltige Ernährung"
8 Jul 21
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Natürliches Wassermanagement mit Agroforstwirtschaft
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Natürliches Wassermanagement mit Agroforstwirtschaft
8 Jul 21
Events on 14.07.2021
Kapitalismus Kompostieren
Kapitalismus Kompostieren
14 Jul 21
Events on 15.07.2021
NATURAPOTHEKE – TRADITIONELLE HEILPFLANZEN
NATURAPOTHEKE – TRADITIONELLE HEILPFLANZEN
15 Jul 21
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Wasser, der in Zukunft begrenzende Faktor bei uns im Wald
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Wasser, der in Zukunft begrenzende Faktor bei uns im Wald
15 Jul 21
Events on 17.07.2021
KitchenTalk: Cash Cow – Regionale Finanzierungsmodelle
KitchenTalk: Cash Cow – Regionale Finanzierungsmodelle
17 Jul 21
Dresden
Events on 20.07.2021
Ernährungsrat Treffen
Ernährungsrat Treffen
20 Jul 21
Dresden
Events on 23.07.2021
BASISWISSEN PFLANZENBESTIMMUNG - Essbarer Stadtteil Plauen
BASISWISSEN PFLANZENBESTIMMUNG - Essbarer Stadtteil Plauen
23 Jul 21
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Mit freundlicher Unterstützung durch:

Copyright © 2023 Ernährungsrat Dresden und Region. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.