Ernährungsräte bundesweit fordern angesichts Corona-Krise eine Ernährungswende
Vietnam hat vor zwei Wochen den Export von Reis gestoppt, um in diesen unsicheren Zeiten zunächst die Versorgung der eigenen
WeiterlesenVietnam hat vor zwei Wochen den Export von Reis gestoppt, um in diesen unsicheren Zeiten zunächst die Versorgung der eigenen
WeiterlesenDer Saal in der Schauburg war gut gefüllt für die erste Ausstrahlung des Films Anders essen – Das Experiment. Das
WeiterlesenDer NAHhaft e.V. vergibt ab Februar/März eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst für nachhaltige Ernährung. NAHhaft ist eine junge Organisation, die Forschung,
WeiterlesenIm Rahmen der Political Art Days des Cambio e.V. fand am Abend des 28. Novembers in exklusiver Runde das Ressourcen
WeiterlesenDer NAHhaft e.V. sucht ab dem 01.02.2020 zwei BFDler/innen für das partizipative Projekt Najo 2025 in der Johannstadt und partizipative
WeiterlesenHeutzutage kommen Kinder immer seltener mit der Naturin Kontakt. Immer weniger Kinder wissen, wo ihre Lebensmittelherkommen und noch weniger haben
WeiterlesenDas Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Dresden sucht in der Abteilung Gesundheitsförderung/Prävention eine/n Sachbearbeiter/in im Bereich Ernährungsinformation und -aufklärung. Ab: voraussichtlich ab
WeiterlesenEine Diskussion vom 18. September 2019 im Rahmen der Reihe des Deutschen Hygienemuseums „Zurück oder Zukunft. Wie wir in Dresden
WeiterlesenAm 1.10.2019 lud das Zukunftsstadtprojekt „Essbarer Stadtteil Plauen“ erstmals zu einem Erntespaziergang durch Dresden-Plauen ein. Rund 35 Teilnehmende erkundeten zusammen
WeiterlesenAm 30. September lud der der Ernährungsrat Dresden und Region ein zu dem Werkstattgespräch „Gesund wachsen – Was macht gesundes
Weiterlesen