Forum „Gutes Essen für Alle“ – Ansätze der Regionalvermarktung und Ideen zur Regionalmarkenentwicklung im Raum Leipzig
Datum/Zeit
10.11.2020
18:00 - 20:00
Zum dritten Mal in diesem Jahr lädt der Ernährungsrat Leipzig zum digitalen Forum „Gutes Essen für Alle“ ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen aktuelle Entwicklungen und mögliche Schritte auf dem Weg zu einer Regionalmarke für die Region Leipzig.
Aktuell erarbeitet die AG Wertschöpfungsketten des Leipziger Ernährungsrates zusammen mit dem Projekt WERTvoll und vielen weiteren Akteur*innen Ansätze zu einer nachhaltigen Regionalvermarktung für Leipzig und die Region. Aktive der AG Wertschöpfungsketten werden die bisherigen Schritte vorstellen. Im Rahmen von zwei Impulsvorträgen werden Erfahrungswerte bestehender Initiativen gesammelt, um von ihren Erfolgen und Herausforderungen bei der Umsetzung in die Praxis lernen zu können.
Ludwig Karg, Geschäftsführender Gesellschafter der Beratungsagentur B.A.U.M., hat in den vergangenen 30 Jahren bereits eine Vielzahl regionaler Vermarktungsinitiativen, unter anderem auch UNSER LAND, beraten und sie in ihrer Gründung unterstützt. Er wird über die Bedeutung von Regionalmarken sprechen und darüber berichten, welche Aspekte in der Regionalmarkenentwicklung von besonderer Bedeutung sind. Außerdem wird Jasmin Pasternak, Gastgeberin der Marktschwärmerei Feinkost, über ihre Erfahrungen in der Direktvermarktung in Leipzig berichten. Sie wird den Teilnehmenden von den Herausforderungen erzählen, denen sie in der Direktvermarktung begegnet und berichten, welche regionalen Unterschiede es in den Voraussetzungen für die Direktvermarktung zwischen Leipzig und Dresden gibt.
Programmablauf
17:45 |
Ankommen + Tech-Check |
18:00 |
Begrüßung AG Wertschöpfungsketten, Ernährungsrat Leipzig |
18:05 |
Vorstellung des Vorhabens der Regionalmarkenentwicklung im Raum Leipzig AG Wertschöpfungsketten, Ernährungsrat Leipzig |
18:15 |
Best-Practice und Herausforderungen in der Direktvermarktung in Leipzig |
18:45 |
Zeit für Rückfragen |
19:00 |
Bedeutung von Regionalmarken und Erfahrungswerte in der Regionalmarkenentwicklung Ludwig Karg, B.A.U.M. Consult GmbH |
19:30 |
Zeit für Rückfragen |
19:45 |
Abschluss |
Alle Interessierten sind herzlich zum Forum eingeladen.
Anmeldung: HIER
Die Zugangsdaten zum digitalen Konferenzraum via Zoom werden nach der Anmeldung bereitgestellt.
Direkt im Anschluss an das Forum findet außerdem die digitale Mitgliederversammlung statt. Alle Mitglieder des Ernährungsrates und Interessierte sind auch hierzu herzlich einladen. Um eine separate Anmeldung wird gebeten.