Öko-Gemüse erfolgreich an Fachhandel und Außerhausverpflegung AHV vermarkten
Datum/Zeit
02.12.2020
10:00 - 16:00
Die Gäa lädt am 2. Dezember zu einer kostenfreien Online-Fachtag zum Thema Vermarktung von Öko-Gemüse an die AHV ein.
Anmeldeschluss: 30.11.2020
Anmeldung: per Mail an Ulf Müller (email hidden; JavaScript is required) Mobil: 0172-7778152, Tel.: 0351 4031918, Fax.: 0351 85074885 oder anhand des Anmeldeformulars
Die Daten für den Zugang des Online-Meetings erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail.
Programm
9.00 Uhr Möglichkeit des Technikchecks online
10.00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Moderation Ulf Müller und Christoph Müller, Gäa e.V.
10.15 Uhr Regenerative Landwirtschaft im Bio-Gemüsebau Oliver Leipacher, Biogärtnerei Auenhof Ostrau/Sachsen anschl. Fragen und Diskussion
11.00 Uhr Market Gardening Dr. René Thielecke, Biophilja Permakulturhof Halle/Saale anschl. Fragen und Diskussion
11.45 Uhr Horstsaat von Buschbohnen – Fortführung des Anbauversuchs N-Freisetzung organischer Handelsdünger (z.B. Kleepura oder Schafwolldünger) im Brutversuch Hermann Laber, LfULG Dresden-Pillnitz Jordanvirus im Bio-Tomatemanbau Dr. Gabriele Köhler, LfULG Dresden-Pillnitz anschl. Fragen und Diskussion
12.45 Uhr Mittagspause
13.45 Uhr Bio-Obst und -Gemüse bei Naturkost Erfurt Jan Schürmann, Einkauf O&G Naturkost Erfurt anschl. Fragen und Diskussion
14.15 Uhr moderierte Gesprächsrunde zum Thema Außer-Haus-Verpflegung mit BioObst und -Gemüse: Akteure der Wertschöpfungskette im Gespräch (Erzeuger, Handel, Aufbereitung/Verarbeitung, öffentliche Hand/SMEKUL, …) Moderation: Ulf Müller und Christoph Müller, Gäa e.V.
15.00 Uhr Informationsaustausch des Arbeitskreises ökologischer Gemüsebau – Organisatorisches und Absprachen zur Saison 2021 Ines Franz, Bio-Gemüsegärtnerin Dresden
16.00 Uhr Ende der Veranstaltung