Online-Workshop – Bio kann jeder: Bio in Ausschreibungen verankern. Vorstellung der Arbeitshilfe für Vergabestellen.
Datum/Zeit
30.03.2022
13:30 - 17:00
Keine Kategorien
Beschreibung
Bio und Regio in der Kinder- und Schulverpflegung
Bio-regionale Produkte spielen auch in der Kinder- und Schulverpflegung eine zunehmend wichtige Rolle. Doch wie können diese Kriterien in Ausschreibungen verankert und erfolgreich umgesetzt werden? Hierfür gibt es seit letztem Jahr eine Arbeitshilfe, die vom sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft veröffentlicht wurde. Erstellt wurde sie von FiBL und Ecozept unter begleitender fachlich- juristischer Beratung.
In diesem Workshop ist Anja Erhart vom FiBL zu Gast. Sie hat das Musterleistungsbild mitentwickelt und wird uns Einblicke und Tipps für die Praxis geben. Weiterhin gibt die Vernetzungsstelle für Kita- und Schulverpflegung einen Impulsvortrag zu den neuen DGE-Qualitätsstandards und steht für Fragen zur Verfügung. Bio-Regionale Produkte können zum Beispiel über den Naturkostgroßhändler Naturkost Erfurt bezogen werden. Alexander Seyboth wird hier Einblicke geben und Möglichkeiten zur kostensparenden Beschaffung vorstellen.
Mehr Informationen zur Teilnahme finden Sie hier