Regionale Lebensmittel erfolgreich online vermarkten
Datum/Zeit
16.11.2020
10:00 - 14:00
So individuell wie jeder Mensch is(s)t, sind auch seine Kaufentscheidungen. – Das betrifft sowohl die Produkte, die gekauft werden, als auch den Ort, wo sie gekauft werden.
Regionalität und Online-Handel sind Trends im Lebensmittelmarkt, die durch die aktuelle Situation der Corona-Krise zusätzlich Vorschub erfahren. Insbesondere kleinen Produzenten oder Händlern ermöglicht der Online-Handel Zugang zu größeren Käufergruppen, andererseits wächst der Aufwand für Distribution, Logistik und Marketing.
Für Lebensmittelanbieter stellen sich Fragen, wie:
- Welche Möglichkeiten zur Online-Vermarktung regionaler Lebensmittel gibt es?
- Wie sehen die Erfahrungen sächsischer Landwirte und Ernährungshandwerker mit digitalen Vermarktungswegen aus?
- Welche Potenziale stecken in der Online-Vermarktung für einzelne Unternehmen, Erzeugergruppen oder Unternehmenskooperationen?
- Welche Variante passt zu mir und wie können Online-Läden und Online-Netzwerke erfolgreich gestaltet und betrieben werden?
Im Online-Seminar möchten die Veranstalter diese Fragen gemeinsam mit Ihnen beantworten, Ihre Sichtweisen kennenlernen und Erfahrungen austauschen.
Impulsvorträge zur Studie „Online-Marktplatz für regionale Lebensmittel“ in Sachsen beleuchten verschiedene Modelle vom Online-Einzelkämpfer bis zu kooperativen Strukturen. Erfahrungsberichte sächsischer Regionalerzeuger geben Orientierung im sich wandelnden Lebensmittelmarkt.
Anmeldung: online