Webseminar-Reihe: So schmeckt Zukunft
Datum/Zeit
10.09.2020 - 01.10.2020
14:30 - 16:00
Die kostenfreie Webseminar-Reihe vermittelt ab 10.09. fundiertes Hintergrundwissen zu den Herausforderungen, Lösungsansätzen und offenen Fragen im Zusammenhang mit nachhaltiger Landwirtschaft, Verpackung und Ernährung.
Sie ist besonders für Ernährungsfachkräfte, Lehr- und Ausbildungskräfte, Auszubildende und Student/ -innen geeignet. Sie liefert Inspiration für den Unterricht und Berufsalltag, um die Themen für verschiedene Zielgruppen schmackhaft zu machen.
Folgende Seminare werden angeboten:
- Klimawandel, Klimafolgen, Anpassungsstrategien: Was passiert in Sachsen?
Am 10. September um 14.30 Uhr
Steigende Jahresmitteltemperaturen, Starkregen, Trockenperioden: Wie wirkt sich das auf den Wasserhaushalt und den Boden aus? Was erwartet die Landwirtschaft heute und in Zukunft? Wie kann sie weiter ertragreich bleiben und wie muss sie sich ändern, um nachhaltig zu sein? Mehr Infos
- Anpassungen II: Technische Innovation und der Blick aus der Praxis
Am 17. September um 14.30 Uhr
Wohin geht die technische Entwicklung? Und wie wird Landwirtschaft dadurch nachhaltiger? Wie bringen IT-Lösungen mehr Umweltverträglichkeit auf den Acker? Vor welchen Herausforderungen stehen Agrarbetriebe? Wo sind Betriebe Treiber für Nachhaltigkeit und was hindert Veränderung? Mehr Infos
- Lebensmittelverpackungen: Zwischen Innovation, Müll und Notwendigkeit
Am 24. September um 14.30 Uhr
Was leisten Verpackungen und welche Probleme verursachen sie? Wie findet man hier ein gesundes Maß? Welche aktuellen Verpackungs-Trends gibt es? Sind alternative Materialien wirklich besser oder führen neue Produkte zu neuen Problemen? Mehr Infos
- So schmeckt nachhaltige Ernährung
Am 01. Oktober um 14.30 Uhr
Wie isst man mit Genuss und nachhaltig zugleich? Was bedeutet „nachhaltig“ in Bezug auf die Ernährung? Wie klappt es, gesundheitsfördernd, umweltgerecht und alltagstauglich zu essen? Mehr Infos