Essbare Stadt Dresden – Ausblick 2022
Ein Beitrag von Annica Kögler und Antonia Bätzold Im Rahmen des eku-idee Zukunftspreises 2020 erhielten wir die Möglichkeit das Projekt
WeiterlesenEin Beitrag von Annica Kögler und Antonia Bätzold Im Rahmen des eku-idee Zukunftspreises 2020 erhielten wir die Möglichkeit das Projekt
WeiterlesenDer Ernährungsrat Dresden lud am 05. November zu einem 2. Planungsworkshop in die Räumlichkeiten des St. Pauli Salons ein. Etwa
WeiterlesenNach der Auftaktveranstaltung im September folgte am 2. Oktober der erste Planungsworkshop um den Prozess, Dresden als Essbare Stadt zu
WeiterlesenAm 15. September fand das erste Vernetzungstreffen für das Vorhaben Aktionsplan Essbare Stadt Dresden im Roten Salon (Rausch Dresden) statt.Der
WeiterlesenIm Oktober bewarb sich unser Ernährungsrat für den eku-Idee Zukunftspreis vom Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) und überzeugte mit
Weiterlesen