Zum Inhalt springen

Ernährungsrat Dresden und Region

  • Neuigkeiten
  • Netzwerk
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Ressourcen

Kategorien

  • Online-Kongress
  • Online-Meeting
  • Online-Tagung
  • Online-Treffen
  • Online-Veranstaltung
  • Online-Vortrag
  • Online-Workshop
  • Podiumsdiskussion
  • Protest
  • Rückblick
< 1 2 3 4 5 >

Powered by Events Manager

Neueste Beiträge

  • Macht euch stark! Auf nach Berlin! 19. Januar 2023
  • Das Interesse an neuen Ernährungsräten ist groß! 12. Januar 2023
  • Ein genüsslicher Abschluss mit (Teig)Kultur 17. November 2022
  • Essbare Stadt Dresden – Entdeckungstouren mit dem Smartphone 30. September 2022
  • Internationaler Tag des Bewusstseins für Lebensmittelverluste und -verschwendung am 29.September 22. September 2022

Was ist ein Ernährungsrat?

Der Ernährungsrat stellt ein Gremium auf kommunaler Ebene dar, das die Gestaltung des regionalen Ernährungssystems fokussiert. Und obwohl Nahrung mindestens genauso essenziell ist wie Wohnen..
Weiterlesen

Veranstaltungen

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
28
29
5:00 PM - Monatliches Vernetzungstreffen
30
1
2
3
4
5
6
7
8
6:30 PM - Stammtisch zur Nachhaltigkeitstrategie Sachsens: Online
9
10
11
12
3:00 PM - VISION MENSA. Wie Schüler*innen kreativ und partizipativ die Schulverpflegung mitgestalten - Online Veranstaltung
13
6:00 PM - Farm-Food-Climate Dialog: Ernährungsbildung in Kitas und Schulen (Online)
14
15
5:00 PM - 1. Jahrestag Essbare Stadt Dresden&Region: virtuelles Austauschtreffen
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Monatliches Vernetzungstreffen
29 Nov
29.11.2022    
17:00 - 18:30
++++ dieses ist unser letztes Vernetzungstreffen für das Jahr 2022++++ komme doch gerne auf einen Tee bei uns im Umweltzentrum vorbei in den roten Salon [...]
Weitere Informationen
Stammtisch zur Nachhaltigkeitstrategie Sachsens: Online
08 Dez
08.12.2022    
18:30 - 20:00
  • Online Forum
  • Online Veranstaltung
Der Landesverband Nachhaltiges Sachsen läd ein: "Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht für den Freistaat Sachsen liegt vor. Maßstab des Berichtes ist die durch das Kabinett beschlossene »Nachhaltigkeitsstrategie [...]
Weitere Informationen
VISION MENSA. Wie Schüler*innen kreativ und partizipativ die Schulverpflegung mitgestalten - Online Veranstaltung
12 Dez
12.12.2022    
15:00 - 18:00
  • Online Veranstaltung
Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen läd ein! In dieser Online-Veranstaltung wird erstmals die VISION MENSA - ein interaktives Brettspiel mit Zukunftswerkstatt vorgestellt. Teilnehmende erfahren, [...]
Weitere Informationen
Farm-Food-Climate Dialog: Ernährungsbildung in Kitas und Schulen (Online)
13 Dez
13.12.2022    
18:00 - 19:30
  • Online Veranstaltung
"Öffentliche Einrichtungen wie Kitas und Schulen stellen zentrale Alltagsorte der nächsten Generation dar. Hier sammeln Kinder und Jugendliche wichtige, langfristig wirkende Ernährungserfahrungen. Ernährungsbildung fördert die [...]
Weitere Informationen
1. Jahrestag Essbare Stadt Dresden&Region: virtuelles Austauschtreffen
15 Dez
15.12.2022    
17:00 - 19:00
  • Gesprächsrunde
  • Online Forum
  • Zoom-Konferenz
Liebe Fans der Essbaren Stadt! Ihr seit herzlich eingeladen zu unserem 1. Jahrestag vorbei zukommen! Anknüpfend an das was alles passiert ist diese Jahr möchten [...]
Weitere Informationen
Events on 29.11.2022
29 Nov
Monatliches Vernetzungstreffen
29 Nov 22
Events on 08.12.2022
08 Dez
Stammtisch zur Nachhaltigkeitstrategie Sachsens: Online
8 Dez 22
Events on 12.12.2022
12 Dez
VISION MENSA. Wie Schüler*innen kreativ und partizipativ die Schulverpflegung mitgestalten - Online Veranstaltung
12 Dez 22
Events on 13.12.2022
13 Dez
Farm-Food-Climate Dialog: Ernährungsbildung in Kitas und Schulen (Online)
13 Dez 22
Events on 15.12.2022
15 Dez
1. Jahrestag Essbare Stadt Dresden&Region: virtuelles Austauschtreffen
15 Dez 22
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Mit freundlicher Unterstützung durch:

Copyright © 2023 Ernährungsrat Dresden und Region. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.