Zum Inhalt springen

Ernährungsrat Dresden und Region

  • Neuigkeiten
  • Netzwerk
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Ressourcen

Kategorien

  • Film
  • Fortbildung
  • Forum
  • Gesprächsrunde
  • Gründung
  • Infoveranstaltung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Livestream
  • Messe
< 1 2 3 4 5 >

Powered by Events Manager

Neueste Beiträge

  • Macht euch stark! Auf nach Berlin! 19. Januar 2023
  • Das Interesse an neuen Ernährungsräten ist groß! 12. Januar 2023
  • Ein genüsslicher Abschluss mit (Teig)Kultur 17. November 2022
  • Essbare Stadt Dresden – Entdeckungstouren mit dem Smartphone 30. September 2022
  • Internationaler Tag des Bewusstseins für Lebensmittelverluste und -verschwendung am 29.September 22. September 2022

Was ist ein Ernährungsrat?

Der Ernährungsrat stellt ein Gremium auf kommunaler Ebene dar, das die Gestaltung des regionalen Ernährungssystems fokussiert. Und obwohl Nahrung mindestens genauso essenziell ist wie Wohnen..
Weiterlesen

Veranstaltungen

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
1:30 PM - Online-Workshop - Bio kann jeder: Bio in Ausschreibungen verankern. Vorstellung der Arbeitshilfe für Vergabestellen.
31
7:00 PM - AbL Fortbildungsreihe: "Agroforst: Zukunftsmodell für eine nachhaltige Landwirtschaft"
1
2
1:30 PM - Workshop "Solawi - Potentiale für Erzeuger:innen und Verbraucher:innen"
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
7:00 PM - AbL Fortbildungsreihe:"Gentechnik und Patente: Populationszucht statt Genome Editing"
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
7:00 PM - Toxic Business – Online-Filmvorführung mit Gespräch
27
5:00 PM - Fläche sucht SoLawi – Infoveranstaltung zur Gründung einer Solidarischen Landwirtschaft in Mittelsachsen
28
29
30
1
Online-Workshop - Bio kann jeder: Bio in Ausschreibungen verankern. Vorstellung der Arbeitshilfe für Vergabestellen.
30 Mrz
30.03.2022    
13:30 - 17:00
Anmeldung bis 25.3.2022 Eine Veranstaltung von Nahhaft e.V. ,Vernetzungsstelle für Kita- und Schulverpflegung Sachsen, FiBL & Naturkost Erfurt Eingeladen sind kommunale Kita- und Schulträger, Vertreterinnen und Vertreter [...]
Weitere Informationen
AbL Fortbildungsreihe: "Agroforst: Zukunftsmodell für eine nachhaltige Landwirtschaft"
31 Mrz
31.03.2022    
19:00 - 20:30
Online-Veranstaltung im Rahmen der agrarpolitischen Fortbildungsreihe des AbL Referenten: Michael Grolm (AbL-Vorsitzender Mitteldeutschland) , Daniel Fischer (Agroforst-Beauftragter der AbL), Frank Wesemann (Agroforst-Gemüsebauer) Agroforstsysteme bieten Lebensraum [...]
Weitere Informationen
Workshop "Solawi - Potentiale für Erzeuger:innen und Verbraucher:innen"
02 Apr
02.04.2022    
13:30 - 18:00
Live- Workshop Im Rahmen des Projektes InnoLand Sachsen "EINLADUNG ZUM WORKSHOP / Bitte Anmeldung beachten! Welche Chancen bietet SoLawi mir als Landwirtin oder Verbraucherin? Wie [...]
Weitere Informationen
AbL Fortbildungsreihe:"Gentechnik und Patente: Populationszucht statt Genome Editing"
14 Apr
14.04.2022    
19:00 - 20:30
Online-Veranstaltung im Rahmen der agrarpolitischen Fortbildungsreihe des AbL Referent:innen: Annemarie Volling (Netzwerk gentechnikfreie Land- und Lebensmittelwirtschaft), Carl Vollenweider (Mitarbeiter der Forschung & Züchtung Dottenfelderhof) Mittels [...]
Weitere Informationen
Toxic Business – Online-Filmvorführung mit Gespräch
26 Apr
26.04.2022    
19:00 - 21:00
Online Filmvorführung aus  Veranstaltungsreihe „Giftige Pestizide – ein globales Geschäft auf Kosten von Mensch und Umwelt" : "Dienstag, 26. April 2022, 19.00 bis 21.00 Uhr [...]
Weitere Informationen
Fläche sucht SoLawi – Infoveranstaltung zur Gründung einer Solidarischen Landwirtschaft in Mittelsachsen
27 Apr
27.04.2022    
17:00 - 19:00
Hybrid- Veranstaltung im Rahmen des Projektes InnoLand Sachsen "27. April 2022, 17-19 Uhr, in Erlau und online Bitte hier anmelden: ANMELDUNG Die Solidarische Landwirtschaft (SoLawi) ist [...]
Weitere Informationen
Events on 30.03.2022
30 Mrz
Online-Workshop - Bio kann jeder: Bio in Ausschreibungen verankern. Vorstellung der Arbeitshilfe für Vergabestellen.
30 Mrz 22
Events on 31.03.2022
31 Mrz
AbL Fortbildungsreihe: "Agroforst: Zukunftsmodell für eine nachhaltige Landwirtschaft"
31 Mrz 22
Events on 02.04.2022
02 Apr
Workshop "Solawi - Potentiale für Erzeuger:innen und Verbraucher:innen"
2 Apr 22
Events on 14.04.2022
14 Apr
AbL Fortbildungsreihe:"Gentechnik und Patente: Populationszucht statt Genome Editing"
14 Apr 22
Events on 26.04.2022
26 Apr
Toxic Business – Online-Filmvorführung mit Gespräch
26 Apr 22
Events on 27.04.2022
27 Apr
Fläche sucht SoLawi – Infoveranstaltung zur Gründung einer Solidarischen Landwirtschaft in Mittelsachsen
27 Apr 22
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Mit freundlicher Unterstützung durch:

Copyright © 2023 Ernährungsrat Dresden und Region. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.