Zum Inhalt springen

Ernährungsrat Dresden und Region

  • Neuigkeiten
  • Netzwerk
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Ressourcen

Veranstaltungen - 18 Mai 21

Datum/Zeit Veranstaltung
30.05.2020 - 26.09.2021
Ganztägig
DHMD: Future Food. Essen für die Welt von morgen - Sonderausstellung
Deutsches Hygienemuseum Dresden, 01069 Dresden
18.05.2021 - 21.05.2021
Ganztägig
IN FORM: Gemeinsam Zukunft gestalten - Nachhaltig in Ernährung und Bewegung
18.05.2021
16:00 - 17:00
Ernährungsrat Treffen
18.05.2021
17:30 - 20:00
Slow Food Youth Kochkurs - Make Hum(m)us not climate change

Powered by Events Manager

Neueste Beiträge

  • Macht euch stark! Auf nach Berlin! 19. Januar 2023
  • Das Interesse an neuen Ernährungsräten ist groß! 12. Januar 2023
  • Ein genüsslicher Abschluss mit (Teig)Kultur 17. November 2022
  • Essbare Stadt Dresden – Entdeckungstouren mit dem Smartphone 30. September 2022
  • Internationaler Tag des Bewusstseins für Lebensmittelverluste und -verschwendung am 29.September 22. September 2022

Was ist ein Ernährungsrat?

Der Ernährungsrat stellt ein Gremium auf kommunaler Ebene dar, das die Gestaltung des regionalen Ernährungssystems fokussiert. Und obwohl Nahrung mindestens genauso essenziell ist wie Wohnen..
Weiterlesen

Veranstaltungen

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
7:00 PM - Wer ist hier der Chef? - Mit Verbrauchern raus aus der „Milch(-bauern)krise"
6
7
8
9
10
7:00 PM - Lebensmittelzusatzstoffe - Ist das schlechte Image berechtigt?
11
12
13
14
15
16
17
18
12:00 AM - IN FORM: Gemeinsam Zukunft gestalten - Nachhaltig in Ernährung und Bewegung
4:00 PM - Ernährungsrat Treffen
5:30 PM - Slow Food Youth Kochkurs - Make Hum(m)us not climate change
19
6:00 PM - Climate Crisis: the story of our food system
20
3:00 PM - Inklusion statt Exklusion – Kochen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten in der Kita und Grundschule
7:00 PM - Online-Gesprächsrunde mit Verkostung zum Weltbienentag: Eine bienenfreundliche Welt für das Leben der Bienen!
21
22
6:30 PM - Online-Gesprächsrunde mit Verkostung zum Internationalen Tag der Biodiversität: Für eine neue Streuobstkultur
23
24
25
6:00 PM - Klimafreundliches Backen
26
27
28
29
30
31
1
5:30 PM - Slow Food Youth Kochkurs - hätte hätte Faire Kette
2
3
12:00 AM - Zukunftsesser
4
5
6
3:00 PM - Es geht um die Bohne! Sojaanbau global und im westfälischen Beckum
Wer ist hier der Chef? - Mit Verbrauchern raus aus der „Milch(-bauern)krise"
Wer ist hier der Chef? - Mit Verbrauchern raus aus der „Milch(-bauern)krise"
05.05.2021    
19:00 - 21:00
  • Online Veranstaltung
Der Ernährungsrat Kiel lädt ein zur Diskussion! Schleswig-Holstein ist das Land der Wiesen und Weiden, prädestiniert also für die Milchviehwirtschaft, denn Rinder können allein mit [...]
Weitere Informationen
Lebensmittelzusatzstoffe - Ist das schlechte Image berechtigt?
Lebensmittelzusatzstoffe - Ist das schlechte Image berechtigt?
10.05.2021    
19:00
  • Online-Veranstaltung
Verbraucher:innen wünschen sich möglichst natürliche und unbehandelte Lebensmittel. Sind die Verpackungen im Supermarkt mit langen Zutatenlisten und möglicherweise noch mit E-Nummern versehen, bleiben sie immer [...]
Weitere Informationen
IN FORM: Gemeinsam Zukunft gestalten - Nachhaltig in Ernährung und Bewegung
IN FORM: Gemeinsam Zukunft gestalten - Nachhaltig in Ernährung und Bewegung
18.05.2021 - 21.05.2021    
Ganztägig
  • Online-Kongress
Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten: Nachhaltig in Ernährung und Bewegung" veranstaltet IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung vom 18. [...]
Weitere Informationen
Ernährungsrat Treffen
Ernährungsrat Treffen
18.05.2021    
16:00 - 17:00
  • Vernetzungstreffen
Das nächste Treffen des Ernährungsrates Dresden und Region findet am 18. Mai um 16 Uhr statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Aufgrund der Pandemie-Regelungen wird das Treffen [...]
Weitere Informationen
Slow Food Youth Kochkurs - Make Hum(m)us not climate change
Slow Food Youth Kochkurs - Make Hum(m)us not climate change
18.05.2021    
17:30 - 20:00
  • Online-Workshop
Hülsenfrüchte haben's in sich: Sie antworten auf viele unserer aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und sind zudem auch noch köstlich: Sie sind essenzieller Teil einer zukunftsgerechten Landwirtschaft, [...]
Weitere Informationen
Climate Crisis: the story of our food system
Climate Crisis: the story of our food system
19.05.2021    
18:00
  • Online-Vortrag
Eine englischsprachige Veranstaltung des Weltladen Freiberg: Time is clicking for our planet towards crisis and extinction. The world's valuable forests have gone in an alarming [...]
Weitere Informationen
Inklusion statt Exklusion – Kochen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten in der Kita und Grundschule
Inklusion statt Exklusion – Kochen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten in der Kita und Grundschule
20.05.2021    
15:00 - 16:30
  • Online-Veranstaltung
In der Kita oder Schule gemeinsam mit anderen Kindern schnippeln, rühren, kochen oder backen und vielseitige, leckere Mahlzeiten zubereiten, macht allen Kindern Spaß und schafft [...]
Weitere Informationen
Online-Gesprächsrunde mit Verkostung zum Weltbienentag: Eine bienenfreundliche Welt für das Leben der Bienen!
Online-Gesprächsrunde mit Verkostung zum Weltbienentag: Eine bienenfreundliche Welt für das Leben der Bienen!
20.05.2021    
19:00 - 20:30
  • Online-Veranstaltung
  • Online-Workshop
Am Welttag der Bienen diskutieren Slow Food und ProBiene konkrete Lösungen und Ideen für eine echte bienenfreundliche Land(wirt)schaft. Welche Rolle spielen dabei regionale Vermarktungsstrukturen, die [...]
Weitere Informationen
Online-Gesprächsrunde mit Verkostung zum Internationalen Tag der Biodiversität: Für eine neue Streuobstkultur
Online-Gesprächsrunde mit Verkostung zum Internationalen Tag der Biodiversität: Für eine neue Streuobstkultur
22.05.2021    
18:30 - 20:00
  • Online-Veranstaltung
Der rapide Rückgang der Streuobstbestände in Deutschland und besonders in Baden-Württemberg ist sowohl Politikversagen als auch Zeichen der Erfolglosigkeit langjähriger Bemühungen ihres Erhalts durch engagierte [...]
Weitere Informationen
Klimafreundliches Backen
Klimafreundliches Backen
25.05.2021    
18:00 - 19:00
  • Online-Workshop
Mit der Kuchengabel das Klima schützen? Den Alltag etwas klimafreundlicher zu gestalten ist nicht schwierig. Mülltrennung und Energiesparen sind schon lange selbstverständlich für uns. Auch [...]
Weitere Informationen
Slow Food Youth Kochkurs - hätte hätte Faire Kette
Slow Food Youth Kochkurs - hätte hätte Faire Kette
01.06.2021    
17:30
  • Online-Veranstaltung
Unterbezahlte und oft migrantische Arbeitskräfte auf Spargelfeldern, gefährliche Arbeitsbedingungen für Arbeiter*innen in Schlachthöfen, Bäuer*innen, die kaum von Ihrer Arbeit leben können, Gender-Pay-Gap, moderne Sklaverei: unfaire [...]
Weitere Informationen
Zukunftsesser
Zukunftsesser
03.06.2021 - 09.06.2021    
Ganztägig
  • Online Selbstlernangebot
"Zukunftsesser" vermittelt, was jede Person ganz konkret beim Thema Klimaschutz und Ernährung tun kann. Beim Spielen der Wissensspiele von "Zukunftsesser" lernen Schüler:innen welche Vorteile saisonale [...]
Weitere Informationen
Es geht um die Bohne! Sojaanbau global und im westfälischen Beckum
Es geht um die Bohne! Sojaanbau global und im westfälischen Beckum
06.06.2021    
15:00 - 16:30
  • Online Diskussion
Die Sojabohne ist mit 151 Millionen Tonnen eine der meistgehandelten Nutzpflanzen weltweit. Ihre Verwendung reicht von Tierfutter über Lebensmittel bis Treibstoff für den Tank. Gemeinsam [...]
Weitere Informationen
Events on 05.05.2021
Wer ist hier der Chef? - Mit Verbrauchern raus aus der „Milch(-bauern)krise"
Wer ist hier der Chef? - Mit Verbrauchern raus aus der „Milch(-bauern)krise"
5 Mai 21
Events on 10.05.2021
Lebensmittelzusatzstoffe - Ist das schlechte Image berechtigt?
Lebensmittelzusatzstoffe - Ist das schlechte Image berechtigt?
10 Mai 21
Events on 18.05.2021
IN FORM: Gemeinsam Zukunft gestalten - Nachhaltig in Ernährung und Bewegung
IN FORM: Gemeinsam Zukunft gestalten - Nachhaltig in Ernährung und Bewegung
18 Mai 21
Ernährungsrat Treffen
Ernährungsrat Treffen
18 Mai 21
Slow Food Youth Kochkurs - Make Hum(m)us not climate change
Slow Food Youth Kochkurs - Make Hum(m)us not climate change
18 Mai 21
Events on 19.05.2021
Climate Crisis: the story of our food system
Climate Crisis: the story of our food system
19 Mai 21
Events on 20.05.2021
Inklusion statt Exklusion – Kochen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten in der Kita und Grundschule
Inklusion statt Exklusion – Kochen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten in der Kita und Grundschule
20 Mai 21
Online-Gesprächsrunde mit Verkostung zum Weltbienentag: Eine bienenfreundliche Welt für das Leben der Bienen!
Online-Gesprächsrunde mit Verkostung zum Weltbienentag: Eine bienenfreundliche Welt für das Leben der Bienen!
20 Mai 21
Events on 22.05.2021
Online-Gesprächsrunde mit Verkostung zum Internationalen Tag der Biodiversität: Für eine neue Streuobstkultur
Online-Gesprächsrunde mit Verkostung zum Internationalen Tag der Biodiversität: Für eine neue Streuobstkultur
22 Mai 21
Events on 25.05.2021
Klimafreundliches Backen
Klimafreundliches Backen
25 Mai 21
Events on 01.06.2021
Slow Food Youth Kochkurs - hätte hätte Faire Kette
Slow Food Youth Kochkurs - hätte hätte Faire Kette
1 Jun 21
Events on 03.06.2021
Zukunftsesser
Zukunftsesser
3 Jun 21
Events on 06.06.2021
Es geht um die Bohne! Sojaanbau global und im westfälischen Beckum
Es geht um die Bohne! Sojaanbau global und im westfälischen Beckum
6 Jun 21
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Mit freundlicher Unterstützung durch:

Copyright © 2023 Ernährungsrat Dresden und Region. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.