Zum Inhalt springen

Ernährungsrat Dresden und Region

  • Neuigkeiten
  • Netzwerk
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Ressourcen

Veranstaltungen - 8 Dez 21

Datum/Zeit Veranstaltung
08.12.2021 - 09.12.2021
10:30
Tag der Nachhaltigkeit des HONEDA: Schwerpunkt Ernährung und Landwirtschaft
08.12.2021
18:00
Vernetzungstreffen der FairTrade-Gemeinschaft Sachsen - Online

Powered by Events Manager

Neueste Beiträge

  • Macht euch stark! Auf nach Berlin! 19. Januar 2023
  • Das Interesse an neuen Ernährungsräten ist groß! 12. Januar 2023
  • Ein genüsslicher Abschluss mit (Teig)Kultur 17. November 2022
  • Essbare Stadt Dresden – Entdeckungstouren mit dem Smartphone 30. September 2022
  • Internationaler Tag des Bewusstseins für Lebensmittelverluste und -verschwendung am 29.September 22. September 2022

Was ist ein Ernährungsrat?

Der Ernährungsrat stellt ein Gremium auf kommunaler Ebene dar, das die Gestaltung des regionalen Ernährungssystems fokussiert. Und obwohl Nahrung mindestens genauso essenziell ist wie Wohnen..
Weiterlesen

Veranstaltungen

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
29
4:00 PM - Web-Seminarreihe „Ernährung im Kindesalter“ - Vielseitig und ausgewogen – Kinderernährung am Beispiel des Pausensnacks
30
1
4:00 PM - Web-Seminarreihe „Ernährung im Kindesalter“ - Wie das Kind auf den Geschmack kommt – Und wie wir darauf Einfluss nehmen können
2
3
4
5
6
4:00 PM - Web-Seminarreihe „Ernährung im Kindesalter“ - Essen und Trinken für Kinder von 1 bis 3 Jahren – Besonderheiten und Herausforderungen in der Kitaverpflegung
7
4:00 PM - Prekäre Arbeits- und Wohnbedingungen von Saisonarbeiter:innen in der deutschen Landwirtschaft
8
10:30 AM - Tag der Nachhaltigkeit des HONEDA: Schwerpunkt Ernährung und Landwirtschaft
6:00 PM - Vernetzungstreffen der FairTrade-Gemeinschaft Sachsen - Online
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Web-Seminarreihe „Ernährung im Kindesalter“ - Vielseitig und ausgewogen – Kinderernährung am Beispiel des Pausensnacks
Web-Seminarreihe „Ernährung im Kindesalter“ - Vielseitig und ausgewogen – Kinderernährung am Beispiel des Pausensnacks
29.11.2021    
16:00 - 17:30
  • Online Seminar
Vielseitig und ausgewogen – Kinderernährung am Beispiel des Pausensnacks n diesem Web-Seminar geht es um die Grundlagen einer ausgewogenen gesundheitsförderlichen Ernährung am praktischen Beispiel. Wie [...]
Weitere Informationen
Web-Seminarreihe „Ernährung im Kindesalter“ - Wie das Kind auf den Geschmack kommt – Und wie wir darauf Einfluss nehmen können
Web-Seminarreihe „Ernährung im Kindesalter“ - Wie das Kind auf den Geschmack kommt – Und wie wir darauf Einfluss nehmen können
01.12.2021    
16:00 - 17:30
  • Online Seminar
Wie das Kind auf den Geschmack kommt – Und wie wir darauf Einfluss nehmen können Warum will mein Kind jeden Tag Nudeln mit Tomatensoße? Warum [...]
Weitere Informationen
Web-Seminarreihe „Ernährung im Kindesalter“ - Essen und Trinken für Kinder von 1 bis 3 Jahren – Besonderheiten und Herausforderungen in der Kitaverpflegung
Web-Seminarreihe „Ernährung im Kindesalter“ - Essen und Trinken für Kinder von 1 bis 3 Jahren – Besonderheiten und Herausforderungen in der Kitaverpflegung
06.12.2021    
16:00 - 17:30
  • Online Seminar
Essen und Trinken für Kinder von 1 bis 3 Jahren – Besonderheiten und Herausforderungen in der Kitaverpflegung Ab dem ersten Geburtstag kann ein Kind ganz [...]
Weitere Informationen
Prekäre Arbeits- und Wohnbedingungen von Saisonarbeiter:innen in der deutschen Landwirtschaft
Prekäre Arbeits- und Wohnbedingungen von Saisonarbeiter:innen in der deutschen Landwirtschaft
07.12.2021    
16:00 - 18:00
  • Online Diskussion
Fortsetzung der Online-Veranstaltungsreihe "Ernährung und Demokratie" von INKOTA, AgrarKoordination und FIAN Ob zum Spargelstechen, zur Erdbeerernte oder zur Weinlese – Saisonarbeiter:innen aus Mittel- und Osteuropa [...]
Weitere Informationen
Tag der Nachhaltigkeit des HONEDA: Schwerpunkt Ernährung und Landwirtschaft
08 Dez
08.12.2021 - 09.12.2021    
10:30
  • Online Veranstaltung
Eine Veranstaltung des Netzwerks Hochschulen für Nachhaltige Entwicklung in Darmstadt (HONEDA) Welche Perspektiven gibt es für eine global gerechte, klimaschonende Ernährung und Landwirtschaft? Studentische Gruppen, [...]
Weitere Informationen
Vernetzungstreffen der FairTrade-Gemeinschaft Sachsen - Online
08 Dez
08.12.2021    
18:00
  • Vernetzungstreffen
Organisiert von Eine Welt e.V. Leipzig, Online-Veranstaltung Wer gerne noch spontan dazukommen will, ist herzlich willkommen: Ablauf: 18.00 Begrüßung Martin Finke (Eine Welt e.V. Leipzig) [...]
Weitere Informationen
Events on 29.11.2021
Web-Seminarreihe „Ernährung im Kindesalter“ - Vielseitig und ausgewogen – Kinderernährung am Beispiel des Pausensnacks
Web-Seminarreihe „Ernährung im Kindesalter“ - Vielseitig und ausgewogen – Kinderernährung am Beispiel des Pausensnacks
29 Nov 21
Events on 01.12.2021
Web-Seminarreihe „Ernährung im Kindesalter“ - Wie das Kind auf den Geschmack kommt – Und wie wir darauf Einfluss nehmen können
Web-Seminarreihe „Ernährung im Kindesalter“ - Wie das Kind auf den Geschmack kommt – Und wie wir darauf Einfluss nehmen können
1 Dez 21
Events on 06.12.2021
Web-Seminarreihe „Ernährung im Kindesalter“ - Essen und Trinken für Kinder von 1 bis 3 Jahren – Besonderheiten und Herausforderungen in der Kitaverpflegung
Web-Seminarreihe „Ernährung im Kindesalter“ - Essen und Trinken für Kinder von 1 bis 3 Jahren – Besonderheiten und Herausforderungen in der Kitaverpflegung
6 Dez 21
Events on 07.12.2021
Prekäre Arbeits- und Wohnbedingungen von Saisonarbeiter:innen in der deutschen Landwirtschaft
Prekäre Arbeits- und Wohnbedingungen von Saisonarbeiter:innen in der deutschen Landwirtschaft
7 Dez 21
Events on 08.12.2021
08 Dez
Tag der Nachhaltigkeit des HONEDA: Schwerpunkt Ernährung und Landwirtschaft
8 Dez 21
08 Dez
Vernetzungstreffen der FairTrade-Gemeinschaft Sachsen - Online
8 Dez 21
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Mit freundlicher Unterstützung durch:

Copyright © 2023 Ernährungsrat Dresden und Region. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.