Allgemein
Mit Flora Incognita (essbare) Pflanzen bestimmen
05. Okt. 2023

Mit Flora Incognita (essbare) Pflanzen bestimmen

Bürger:innen bestimmen KI-gestützt über das Smartphone Pflanzen und erfassen die Pflanzenvielfalt

Lesezeit ca. < 1 Min.

Bürger:innen bestimmen KI-gestützt über das Smartphone Pflanzen und erfassen die Pflanzenvielfalt

Mit der Flora-Incognita-App könnt ihr neben Kräutern auch andere Pflanzen bestimmen. Jedes Artenporträt enthält eine bebilderte Beschreibung mit einer Karte der Verbreitung in Deutschland.

Die von der TU Ilmenau entwickelte App „Flora Incognita“ zeigt eindrücklich, wie einfach heute Pflanzenbestimmung sein kann. Mit der Kamera des Smartphones wird die Pflanze fotografiert und in Sekundenschnelle kommt ein Vorschlag zum Namen der Pflanze sowie weiterführende Informationen.

Die schnelle und exakte Bestimmung von (essbaren) Pflanzen ist für viele Menschen von großer Bedeutung. Zudem ist der Verlust der biologischen Vielfalt neben dem Klimawandel eine der größten Bedrohungen für unsere Welt. Um diesen Verlust aufzuhalten und rechtzeitig zu erkennen, ist ein umfassendes Monitoring der pflanzlichen Biodiversität unerlässlich. Auch das wird mit der App realisiert.

Durch die langfristige Nutzung der Anwendung können die Beobachtungsdaten mit Klimaveränderungen korreliert werden um die Auswirkungen des Klimawandels auf biologische Systeme besser zu verstehen.