
Ein genüsslicher Abschluss mit (Teig)Kultur
Am 16. November fand die letzte Veranstaltung der Reihe im Japanischen Palais statt. Es drehte sich alles um unser beliebtes Grundnahrungsmittel „Brot“. Mit unserer Expertin Mai Trinh unternahmen wir eine Reise in die Teigkultur und bekamen Einblicke in die Kunst des Brotbackens.
Lesezeit ca. < 1 Min.Am 16. November fand die letzte Veranstaltung der Reihe im Japanischen Palais statt. Es drehte sich alles um unser beliebtes Grundnahrungsmittel „Brot“. Mit unserer Expertin Mai Trinh unternahmen wir eine Reise in die Teigkultur und bekamen Einblicke in die Kunst des Brotbackens. Sie steckte uns an mit ihrer Faszination für Mikroorganismen und brachte uns Teig als Lebewesen, welches man füttern und nähren muss näher. Über die Auswahl des Mehls, den Umgang mit Hefe und der Teigführung war alles dabei.



Als krönender Abschluss wurde gemeinsam Foccacia hergestellt. Das Auge isst mit, wie man sieht an unserer schönen Landschaft.



Die Teilnehmer:innen freuten sich nicht nur über das neu erlernte oder ergänzte Wissen, sondern auch über kleine Kniffe um das Backergebnis und Erlebnis noch zu verbessern. Mit dem hergestellten Vorteig enstehen mit Geduld und Liebesmüh mit Sicherheit auch in Zukunft viele wunderbare selbstgebackene Brote!
Viel Erfolg für alle Brotbäcker:innen!
Wir danken allen Unterstützer:innen, Referent:innen und natürlich Teilnehmer:innen für die tolle Workshop-Reihe mit dem Palais-Café und freuen uns auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr!