Zum Inhalt springen

Ernährungsrat Dresden und Region

  • Neuigkeiten
  • Netzwerk
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Ressourcen
News 

Crowdfunding der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft

26. Mai 202126. Mai 2021 Steffi

Der Landesverband der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) sammelt aktuell auf der Crowdfunding-Plattform Startnext für eine Personalstelle. Bisher wurde die wertvolle

Weiterlesen
News 

Dresden klimaneutral – eine Petition von DresdenZero

26. Mai 202125. August 2021 Steffi

Aufgepasst: Helft jetzt mit, Dresden bis 2035 klimaneutral zu machen! Unterschreibt jetzt für ein lebenswertes, sicheres und zukunftsfähiges Dresden und

Weiterlesen
News 

Mitmachaktion zum Tag der Kitaverpflegung: „Vielfalt schmecken und entdecken“

21. April 202130. Mai 2021 Antonia

Brotaufstriche für den Frühling – Saisonal, regional und vegetarisch: Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung lädt zum Ausprobieren und Verkosten ein!

Weiterlesen
News 

Sächsische Spezialitäten im Regionalportal

7. April 202130. Mai 2021 Antonia

Der Freistaat Sachsen hat in seinen Regionen kulinarisch viel zu bieten. Informationen zu jeweiligen regionalen Produkten waren bislang jedoch eher

Weiterlesen
Blog 

Nationale Strategie gegen Lebensmitelverschwendung und 5 Tipps

7. April 202130. Mai 2021 Antonia

Rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel werden in Deutschland jedes Jahr entlang der Lebensmittelversorgungskette als Abfall entsorgt (Lebensmittelabfälle in Deutschland, Baseline

Weiterlesen
News Rückblick 

Unsere eku-Idee: die Essbare Stadt Dresden

1. März 202130. Mai 2021 Antonia

Im Oktober bewarb sich unser Ernährungsrat für den eku-Idee Zukunftspreis vom Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) und

Weiterlesen
News 

Aktion Boden-Brot

25. Januar 202130. Mai 2021 Antonia

Brot gehört in Deutschland quasi zu den Grundnahrungsmitteln. Etwa 21 Kilogramm Brot verspeist jede*r von uns in einem Jahr. Um

Weiterlesen
News 

10.000 Fußabdrücke für die Agrarwende

18. Januar 202130. Mai 2021 Antonia

Zum Auftakt des Wahljahres fand am 16. Januar vor der CDU-Zentrale und dem Kanzler*innenamt der alljährliche Wir haben es satt!

Weiterlesen
News 

Dresdens Future Food – live und digital

4. Januar 20214. Januar 2021 Julia

Die Future Food Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums Dresden ist seit dem 30. Mai eröffnet. Aufgrund der Pandemie wurden Termine abgesagt,

Weiterlesen
News 

#AgrarwendeLostreten – Eure Fußabdrücke sind gefragt!

4. Januar 20214. Januar 2021 Julia

Eine gescheiterte EU-Agrarreform, Bankrotterklärungen in der Klimakrise und ein fatales Abkommen mit den Mercosur-Staaten – diese Agrarpolitik braucht Veränderung! Zum

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Neueste Beiträge

  • Workshopreihe 2022 des Ernährungsrates im Japanischen Palais 12. Mai 2022
  • Ernährungsrat Dresden & Region in der Morgenpost 12. Mai 2022
  • Wildkräuter- Touren 2022 in Kooperation mit dem Ernährungsrat 14. April 2022
  • Essbare Stadt Dresden: Rückblick zum ersten Kerngruppen-Treffen 17. März 2022
  • Kostenlose „food change academy“ von NAHhaft e.V. zur Unterstützung nachhaltigerer Ernährung 27. Januar 2022

Was ist ein Ernährungsrat?

Der Ernährungsrat stellt ein Gremium auf kommunaler Ebene dar, das die Gestaltung des regionalen Ernährungssystems fokussiert. Und obwohl Nahrung mindestens genauso essenziell ist wie Wohnen..
Weiterlesen

Veranstaltungen

<< Aug 2021 >>
MDMDFSS
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Mit freundlicher Unterstützung durch:

Copyright © 2022 Ernährungsrat Dresden und Region. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.