Zum Inhalt springen

Ernährungsrat Dresden und Region

  • Neuigkeiten
  • Netzwerk
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Ressourcen
Blog 

Zurück oder Zukunft – Wie ernährt sich die Stadt regional?

10. September 202010. September 2020 Julia

Am 09. fand im Deutschen Hygiene-Museum Dresden die erste von vier Veranstaltung in der Reihe „Zurück oder Zukunft – Wie

Weiterlesen
News 

Ackerbaustrategie 2035: Eure Meinung ist gefragt!

27. August 202027. August 2020 Julia

Der Ackerbau stellt mit Abstand den größten Teil der Grundnahrungs- und Futtermittel bereit. Er ist die Grundlage für unsere Ernährung.

Weiterlesen
News 

Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! Jetzt mitmachen

27. August 202027. August 2020 Julia

Vom 22. bis 29. September findet die erste bundesweite Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“ statt. Vereine, Unternehmen und Privatpersonen können eigene

Weiterlesen
Blog 

Sommergespräch mit Landwirtschaftsminister Wolfram Günther

24. August 202027. August 2020 Julia

Der Landesverband Nachhaltiges Sachsen traf sich am 19. August mit Wolfram Günther, seit Dezember 2019 neuer sächischer Staatsminister für Energie,

Weiterlesen
News 

Foodrevolution – Stadt trifft Land

23. Juli 202023. Juli 2020 Julia

In einer Kooperation des Bundeszentrums für Ernährung mit MISEREOR entstand eine zweiteilige Filmreihe unter dem Titel Foodrevolution – Stadt trifft

Weiterlesen
Rückblick 

Treffen sich zwei Ernährungsräte…

20. Juli 202030. Mai 2021 Antonia

Am Freitag den 10. Juli waren drei unserer Vertreterinnen zu Gast in Leipzig, um an einem Vernetzungstreffen mit dem dortigen

Weiterlesen
News 

BFD beim Ernährungsrat Leipzig

7. Juli 20207. Juli 2020 Julia

Der Ernährungsrat Leipzig e.V. sucht zum 1. Oktober 2020 eine Person ab 27 Jahre, die für 18 Monate (bis 31.03.2022)

Weiterlesen
News 

Ackercrowd: Das ökologische Grundeinkommen für die Landwirtschaft

23. Juni 202023. Juni 2020 Julia

Die Landwirtschaft ist, als systemrelevanter Sektor, Treiber für globale Ungerechtigkeiten, Klimawandel, Artensterben und Verarmung ländlicher Regionen und zugleich kann sie

Weiterlesen
Blog 

Deutschland, wie es isst – Ernährungsreport 2020

29. Mai 202029. Mai 2020 Julia

Ernährungsgewohnheiten in Deutschland: Ernährungsreport 2020 veröffentlicht Die Corona-Krise hat nicht nur das Essverhalten vieler Menschen beeinflusst, sondern auch die Sicht

Weiterlesen
News 

Farm-to-Fork Strategie: für ein nachhaltiges Ernährungssystem in Europa

25. Mai 202025. Mai 2020 Julia

Die „Farm to Fork“ Strategie wurde nun im Rahmen des europäischen Green-Deals verabschiedet. Die Mitgliedsländer verpflichten sich darin, in den

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Neueste Beiträge

  • Workshopreihe 2022 des Ernährungsrates im Japanischen Palais 12. Mai 2022
  • Ernährungsrat Dresden & Region in der Morgenpost 12. Mai 2022
  • Wildkräuter- Touren 2022 in Kooperation mit dem Ernährungsrat 14. April 2022
  • Essbare Stadt Dresden: Rückblick zum ersten Kerngruppen-Treffen 17. März 2022
  • Kostenlose „food change academy“ von NAHhaft e.V. zur Unterstützung nachhaltigerer Ernährung 27. Januar 2022

Was ist ein Ernährungsrat?

Der Ernährungsrat stellt ein Gremium auf kommunaler Ebene dar, das die Gestaltung des regionalen Ernährungssystems fokussiert. Und obwohl Nahrung mindestens genauso essenziell ist wie Wohnen..
Weiterlesen

Veranstaltungen

<< Jun 2021 >>
MDMDFSS
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Mit freundlicher Unterstützung durch:

Copyright © 2022 Ernährungsrat Dresden und Region. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.