Zum Inhalt springen

Ernährungsrat Dresden und Region

  • Neuigkeiten
  • Netzwerk
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Ressourcen
News 

Dresdens Future Food – live und digital

4. Januar 20214. Januar 2021 Julia

Die Future Food Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums Dresden ist seit dem 30. Mai eröffnet. Aufgrund der Pandemie wurden Termine abgesagt,

Weiterlesen
News 

#AgrarwendeLostreten – Eure Fußabdrücke sind gefragt!

4. Januar 20214. Januar 2021 Julia

Eine gescheiterte EU-Agrarreform, Bankrotterklärungen in der Klimakrise und ein fatales Abkommen mit den Mercosur-Staaten – diese Agrarpolitik braucht Veränderung! Zum

Weiterlesen
News 

Traineeprogramm Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft

14. Dezember 202014. Dezember 2020 Julia

Das Traineeprogramm Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft ist der ideale Berufseinstieg in die Bio-Branche. Das einjährige, berufsbegleitende Ausbildungsprogramm für zukünftige Fach-

Weiterlesen
Rückblick 

Jahresrückblick 2020

7. Dezember 202030. Mai 2021 Antonia

Das Jahr 2020 war alles außer vorhersehbar. Video-Konferenzen, Radiointerviews und Livestreams – trotz der vielen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie schauen

Weiterlesen
Rückblick 

Vernetzungstreffen zum Thema Regionalversorgung und Ernährungswende

4. Dezember 202030. Mai 2021 Antonia

Im Hinblick auf eine nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung ist eine ganzheitliche Ernährungswende unumgänglich und diese beginnt ganz lokal vor

Weiterlesen
News 

Bürger*innen ermöglichen Sortenvielfalt

1. Dezember 20201. Dezember 2020 Julia

die Johannishöhe hat die Crowdfunding-Kampagne Kulturpflanzenvielfalt mit Tausch und Talk gestartet, um Geld für die Bewerbung und Durchführung der Saatguttauschbörsen 2021 zu sammeln.

Weiterlesen
News 

Startup-Days – Internationale Grüne Woche: Jetzt bewerben!

25. November 202025. November 2020 Julia

Zündet die nächste Stufe und nutzt die Chance, auf der kommenden Internationalen Grünen Woche (IGW) Digital 2021 euer Startup einem breiten Publikum

Weiterlesen
News 

Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie

3. November 20203. November 2020 Julia

Für Ernährungsräte weltweit stehen ressourcenschonende Produktion, eine Stärkung regionaler Erzeuger und eine nachhaltige und damit in umfassendem Sinne ‚gesunde‘ Ernährung

Weiterlesen
News 

Preis für partnerschaftliches Handeln – Fairness in der Wertschöpfungskette vom Landwirt bis zur Ladentheke

26. Oktober 202026. Oktober 2020 Julia

Der Lebensmittelverband Deutschland e. V., die QS Qualität und Sicherheit GmbH und die Stiftung LV Münster schreiben gemeinsam den „Preis

Weiterlesen
News 

Freie Förderplätze in der AckerKita

26. Oktober 202026. Oktober 2020 Julia

Heutzutage kommen Kinder immer seltener mit der Natur in Kontakt. Immer weniger Kinder wissen, wo ihre Lebensmittelherkommen und noch weniger

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Neueste Beiträge

  • Macht euch stark! Auf nach Berlin! 19. Januar 2023
  • Das Interesse an neuen Ernährungsräten ist groß! 12. Januar 2023
  • Ein genüsslicher Abschluss mit (Teig)Kultur 17. November 2022
  • Essbare Stadt Dresden – Entdeckungstouren mit dem Smartphone 30. September 2022
  • Internationaler Tag des Bewusstseins für Lebensmittelverluste und -verschwendung am 29.September 22. September 2022

Was ist ein Ernährungsrat?

Der Ernährungsrat stellt ein Gremium auf kommunaler Ebene dar, das die Gestaltung des regionalen Ernährungssystems fokussiert. Und obwohl Nahrung mindestens genauso essenziell ist wie Wohnen..
Weiterlesen

Veranstaltungen

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
31
1
5:30 PM - Slow Food Youth Kochkurs - hätte hätte Faire Kette
2
3
12:00 AM - Zukunftsesser
4
5
6
3:00 PM - Es geht um die Bohne! Sojaanbau global und im westfälischen Beckum
7
7:00 PM - KlimaTisch - Faktensnacks zum Feierabend
8
6:00 PM - Klimafreundliches Backen
7:30 PM - Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Wasserpflanzen
9
7:00 PM - Klima Forum: „Agri-Photovoltaik – ein Agrarsystem der Zukunft“
10
7:30 PM - Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - SEKEM das Wunder in der Wüste
11
12
13
14
15
5:30 PM - Slow Food Youth Kochkurs - Wir essen auf für's Klima
16
17
6:00 PM - Vegan all-inclusive?! – Zugangsbarrieren im Veganismus
7:30 PM - Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Transfermulchsystem im Kartoffelanbau
18
9:30 AM - Wissenschaftsdialog nachhaltige kommunale Ernährungspolitik
19
20
21
22
4:30 PM - Ernährungsrat Treffen
23
5:00 PM - WILD ESSEN! #1 – SOMMERSPAZIERGANG vom Essbaren Stadtteil Plauen
8:00 PM - Fairtrade-Reise nach Indien zu Produzent:innen
24
7:30 PM - Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Verbesserung der Wasserspeicherfähigkeit der Böden
25
26
10:00 AM - Auftaktveranstaltung Bürger:innenbegehren
27
28
29
7:00 PM - "Essbare Dächer"
30
1
7:30 PM - Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Biologische Bodengare
2
4:30 PM - SURVIVAL SKILLS -JUGENDSPAZIERGANG vom Essbaren Stadtteil Plauen
3
4
Slow Food Youth Kochkurs - hätte hätte Faire Kette
Slow Food Youth Kochkurs - hätte hätte Faire Kette
01.06.2021    
17:30
  • Online-Veranstaltung
Unterbezahlte und oft migrantische Arbeitskräfte auf Spargelfeldern, gefährliche Arbeitsbedingungen für Arbeiter*innen in Schlachthöfen, Bäuer*innen, die kaum von Ihrer Arbeit leben können, Gender-Pay-Gap, moderne Sklaverei: unfaire [...]
Weitere Informationen
Zukunftsesser
Zukunftsesser
03.06.2021 - 09.06.2021    
Ganztägig
  • Online Selbstlernangebot
"Zukunftsesser" vermittelt, was jede Person ganz konkret beim Thema Klimaschutz und Ernährung tun kann. Beim Spielen der Wissensspiele von "Zukunftsesser" lernen Schüler:innen welche Vorteile saisonale [...]
Weitere Informationen
Es geht um die Bohne! Sojaanbau global und im westfälischen Beckum
Es geht um die Bohne! Sojaanbau global und im westfälischen Beckum
06.06.2021    
15:00 - 16:30
  • Online Diskussion
Die Sojabohne ist mit 151 Millionen Tonnen eine der meistgehandelten Nutzpflanzen weltweit. Ihre Verwendung reicht von Tierfutter über Lebensmittel bis Treibstoff für den Tank. Gemeinsam [...]
Weitere Informationen
KlimaTisch - Faktensnacks zum Feierabend
KlimaTisch - Faktensnacks zum Feierabend
07.06.2021    
19:00 - 20:30
  • Online-Workshop
Da kommt was auf den Tisch: Auf Initiative des Ernährungsrats Bochum soll sich kurz und knackig dem klimafreundlichen Küchengeschehen unter dem Motto "KlimaTisch - Faktensnacks [...]
Weitere Informationen
Klimafreundliches Backen
Klimafreundliches Backen
08.06.2021    
18:00 - 19:00
  • Online-Workshop
Mit der Kuchengabel das Klima schützen? Den Alltag etwas klimafreundlicher zu gestalten ist nicht schwierig. Mülltrennung und Energiesparen sind schon lange selbstverständlich für uns. Auch [...]
Weitere Informationen
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Wasserpflanzen
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Wasserpflanzen
08.06.2021    
19:30
  • Online-Veranstaltung
Die Anforderungen an die Landwirtschaft im 21. Jahrhundert sind groß. Boden-fruchtbarkeit aufbauen, Ökosysteme regenerieren, Biodiversität erhöhen, Wasserhaushalte erhalten, gesunde und nahrhafte Lebensmittel erzeugen  - und [...]
Weitere Informationen
Klima Forum: „Agri-Photovoltaik – ein Agrarsystem der Zukunft“
Klima Forum: „Agri-Photovoltaik – ein Agrarsystem der Zukunft“
09.06.2021    
19:00 - 20:30
  • Online Veranstaltung
Mit Agri-Photovoltaik können nicht nur viele dieser Herausforderungen zumindest partiell aufgelöst werden, sondern gleichzeitig die Energiewende befördert und eine Anpassung an den Klimawandel unterstützt werden. [...]
Weitere Informationen
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - SEKEM das Wunder in der Wüste
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - SEKEM das Wunder in der Wüste
10.06.2021    
19:30
  • Online-Veranstaltung
Die Anforderungen an die Landwirtschaft im 21. Jahrhundert sind groß. Boden-fruchtbarkeit aufbauen, Ökosysteme regenerieren, Biodiversität erhöhen, Wasserhaushalte erhalten, gesunde und nahrhafte Lebensmittel erzeugen  - und [...]
Weitere Informationen
Slow Food Youth Kochkurs - Wir essen auf für's Klima
Slow Food Youth Kochkurs - Wir essen auf für's Klima
15.06.2021    
17:30 - 20:00
  • Online-Veranstaltung
Seit einigen Jahren macht die große Problematik der Lebensmittelverschwendung als politisches Thema Karriere. Sie soll bis 2030 halbiert werden - so die deckungsgleichen Ziele der [...]
Weitere Informationen
Vegan all-inclusive?! – Zugangsbarrieren im Veganismus
Vegan all-inclusive?! – Zugangsbarrieren im Veganismus
17.06.2021    
18:00
  • Online Veranstaltung
In diesem Webinar widmet sich Dayna-Lee Stewart den Herausforderungen und Ungleichheiten, die im gängigen "Mainstream-Veganismus" auftauchen. Wer fühlt sich von Veganismus angesprochen, wer wird ausgeschlossen? Dayna-Lee [...]
Weitere Informationen
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Transfermulchsystem im Kartoffelanbau
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Transfermulchsystem im Kartoffelanbau
17.06.2021    
19:30
  • Online-Veranstaltung
Die Anforderungen an die Landwirtschaft im 21. Jahrhundert sind groß. Boden-fruchtbarkeit aufbauen, Ökosysteme regenerieren, Biodiversität erhöhen, Wasserhaushalte erhalten, gesunde und nahrhafte Lebensmittel erzeugen  - und [...]
Weitere Informationen
Wissenschaftsdialog nachhaltige kommunale Ernährungspolitik
Wissenschaftsdialog nachhaltige kommunale Ernährungspolitik
18.06.2021    
9:30 - 16:00
  • Online Seminar
  • Online Veranstaltung
STÄDTISCHE ERNÄHRUNGSSYSTEME DEMOKRATISCH GESTALTEN – EIN AUSTAUSCH ZWISCHEN LOKALPOLITIK, WISSENSCHAFT UND BÜRGER*INNEN Die Zahl der Hungernden auf der Welt wächst. Gleichzeitig nehmen Übergewicht und Fettleibigkeit [...]
Weitere Informationen
Ernährungsrat Treffen
Ernährungsrat Treffen
22.06.2021    
16:30 - 17:30
Umweltzentrum / Roter Salon
  • Treffen
Unser nächstes Treffen steht bevor! Wir sehen uns am 22. Juni um 16:30 Uhr - dieses mal endlich fernab der Bildschirme - im Roten Salon [...]
Weitere Informationen
WILD ESSEN! #1 – SOMMERSPAZIERGANG vom Essbaren Stadtteil Plauen
WILD ESSEN! #1 – SOMMERSPAZIERGANG vom Essbaren Stadtteil Plauen
23.06.2021    
17:00 - 19:30
Müllerbrunnen
  • Spaziergang
Der Wildnispädagoge und Wildpflanzenspezialist Gauthier Saillard führt die Teilnehmenden durch die Plauener Stadtnatur und zeigt die essbare Vielfalt, die der Stadtteil zu bieten hat. Auch [...]
Weitere Informationen
Fairtrade-Reise nach Indien zu Produzent:innen
Fairtrade-Reise nach Indien zu Produzent:innen
23.06.2021    
20:00
  • Online-Vortrag
Eine Veranstaltung des Weltladen Freiberg:  Der gebürtige Annaberger Johannes Schubert berichtet von einer Jugendaustauschreise nach Indien. Diese hatte das Ziel Fair Trade-Prodzent:innen und deren Lebensalltag [...]
Weitere Informationen
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Verbesserung der Wasserspeicherfähigkeit der Böden
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Verbesserung der Wasserspeicherfähigkeit der Böden
24.06.2021    
19:30
  • Online-Veranstaltung
Die Anforderungen an die Landwirtschaft im 21. Jahrhundert sind groß. Boden-fruchtbarkeit aufbauen, Ökosysteme regenerieren, Biodiversität erhöhen, Wasserhaushalte erhalten, gesunde und nahrhafte Lebensmittel erzeugen  - und [...]
Weitere Informationen
Auftaktveranstaltung Bürger:innenbegehren
Auftaktveranstaltung Bürger:innenbegehren
26.06.2021    
10:00 - 12:00
  • Aktion
Helft jetzt mit, Dresden bis 2035 klimaneutral zu machen! Im Anschluss an eine Auftakt-Petition geht die Initiative DresdenZero in die nächste Runde mit dem Ziel [...]
Weitere Informationen
"Essbare Dächer"
"Essbare Dächer"
29.06.2021    
19:00 - 20:30
  • Online Vortrag
Die Dächer über der Stadt bieten viele Vorteile gegenüber anderen Flächen, was essbare Landschaften und Biodiversität betrifft. Wenn wir wissen, wie wir diese Vorteile nutzen [...]
Weitere Informationen
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Biologische Bodengare
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Biologische Bodengare
01.07.2021    
19:30
  • Online-Veranstaltung
Die Anforderungen an die Landwirtschaft im 21. Jahrhundert sind groß. Boden-fruchtbarkeit aufbauen, Ökosysteme regenerieren, Biodiversität erhöhen, Wasserhaushalte erhalten, gesunde und nahrhafte Lebensmittel erzeugen  - und [...]
Weitere Informationen
SURVIVAL SKILLS -JUGENDSPAZIERGANG vom Essbaren Stadtteil Plauen
SURVIVAL SKILLS -JUGENDSPAZIERGANG vom Essbaren Stadtteil Plauen
02.07.2021    
16:30 - 19:00
  • Spaziergang
Der Wildnispädagoge Gauthier Saillard zeigt, was man alles an essbaren Wildpflanzen finden kann – echte Survival Skills mitten in der Großstadt! Dieser Spaziergang ist besonders [...]
Weitere Informationen
Events on 01.06.2021
Slow Food Youth Kochkurs - hätte hätte Faire Kette
Slow Food Youth Kochkurs - hätte hätte Faire Kette
1 Jun 21
Events on 03.06.2021
Zukunftsesser
Zukunftsesser
3 Jun 21
Events on 06.06.2021
Es geht um die Bohne! Sojaanbau global und im westfälischen Beckum
Es geht um die Bohne! Sojaanbau global und im westfälischen Beckum
6 Jun 21
Events on 07.06.2021
KlimaTisch - Faktensnacks zum Feierabend
KlimaTisch - Faktensnacks zum Feierabend
7 Jun 21
Events on 08.06.2021
Klimafreundliches Backen
Klimafreundliches Backen
8 Jun 21
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Wasserpflanzen
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Wasserpflanzen
8 Jun 21
Events on 09.06.2021
Klima Forum: „Agri-Photovoltaik – ein Agrarsystem der Zukunft“
Klima Forum: „Agri-Photovoltaik – ein Agrarsystem der Zukunft“
9 Jun 21
Events on 10.06.2021
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - SEKEM das Wunder in der Wüste
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - SEKEM das Wunder in der Wüste
10 Jun 21
Events on 15.06.2021
Slow Food Youth Kochkurs - Wir essen auf für's Klima
Slow Food Youth Kochkurs - Wir essen auf für's Klima
15 Jun 21
Events on 17.06.2021
Vegan all-inclusive?! – Zugangsbarrieren im Veganismus
Vegan all-inclusive?! – Zugangsbarrieren im Veganismus
17 Jun 21
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Transfermulchsystem im Kartoffelanbau
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Transfermulchsystem im Kartoffelanbau
17 Jun 21
Events on 18.06.2021
Wissenschaftsdialog nachhaltige kommunale Ernährungspolitik
Wissenschaftsdialog nachhaltige kommunale Ernährungspolitik
18 Jun 21
Events on 22.06.2021
Ernährungsrat Treffen
Ernährungsrat Treffen
22 Jun 21
Dresden
Events on 23.06.2021
WILD ESSEN! #1 – SOMMERSPAZIERGANG vom Essbaren Stadtteil Plauen
WILD ESSEN! #1 – SOMMERSPAZIERGANG vom Essbaren Stadtteil Plauen
23 Jun 21
Dresden Plauen
Fairtrade-Reise nach Indien zu Produzent:innen
Fairtrade-Reise nach Indien zu Produzent:innen
23 Jun 21
Events on 24.06.2021
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Verbesserung der Wasserspeicherfähigkeit der Böden
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Verbesserung der Wasserspeicherfähigkeit der Böden
24 Jun 21
Events on 26.06.2021
Auftaktveranstaltung Bürger:innenbegehren
Auftaktveranstaltung Bürger:innenbegehren
26 Jun 21
Events on 29.06.2021
"Essbare Dächer"
"Essbare Dächer"
29 Jun 21
Events on 01.07.2021
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Biologische Bodengare
Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft - Biologische Bodengare
1 Jul 21
Events on 02.07.2021
SURVIVAL SKILLS -JUGENDSPAZIERGANG vom Essbaren Stadtteil Plauen
SURVIVAL SKILLS -JUGENDSPAZIERGANG vom Essbaren Stadtteil Plauen
2 Jul 21
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Mit freundlicher Unterstützung durch:

Copyright © 2023 Ernährungsrat Dresden und Region. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.