Aktuelle Veranstaltungen

04.07.2025
14:00 - 18:00

Workshop Tempeh und Co.

Was passiert, wenn ihr Bohnen so richtig schön verschimmeln lasst?
Nun, mit Geschick und einem Plan kommt ihr so etwa zu einem leckeren, gesunden und selbstgemachten »Fleischersatz« – Tempeh.
In unserem Workshop werden wir euch die wesentlichen Grundlagen vermitteln um euren eigenen Tempeh herzustellen. Es beginnt mit der Auswahl der Bohnen und reicht über das Entdecken verschiedener Variationen bis hin zur Zubereitung leckerer Gerichte.

Alte Gärtnerei Pieschen
Heidestraße, ggü 21
01127 Dresden
12.07.2025
10:30 - 11:30

Botanik & Probieren – Führung im Naschgarten

Um euch die verschiedensten Pflanzen näherzubringen, bieten wir nun regelmäßig samstags einstündige Führungen durch diesen spannenden Bereich der Gärtnerei.

Wie Städte, Gärten und Balkone mehrjährig begrünt werden können und dabei essbar, insektenfreundlich und nachhaltig angepasst an die klimatischen Bedingungen sind, das erfahrt ihr in dieser Führung.

Alte Gärtnerei Pieschen
Heidestraße, ggü 21
01127 Dresden
Führung
26.07.2025
10:30 - 11:30

Botanik & Probieren – Führung im Naschgarten

Um euch die verschiedensten Pflanzen näherzubringen, bietet die Alte Gärtnerei nun regelmäßig samstags einstündige Führungen durch diesen spannenden Bereich der Gärtnerei.
Unser Gärtner Franz bereitet euch dazu Fakten zur Botanik, Geschichte und Kulturführung auf. Und währenddessen habt ihr die Gelegenheit zum angeleiteten Naschen und Ausprobieren der unterschiedlichen essbaren Pflanzen.

Wie Städte, Gärten und Balkone mehrjährig begrünt werden können und dabei essbar, insektenfreundlich und nachhaltig angepasst an die klimatischen Bedingungen sind, das erfahrt ihr in dieser Führung.

Alte Gärtnerei Pieschen
Heidestraße, ggü 21
01127 Dresden
Führung
26.07.2025
10:30 - 11:30

Botanik & Probieren – Führung im Naschgarten

Um euch die verschiedensten Pflanzen näherzubringen, bietet die Alte Gärtnerei nun regelmäßig samstags einstündige Führungen durch diesen spannenden Bereich der Gärtnerei.
Unser Gärtner Franz bereitet euch dazu Fakten zur Botanik, Geschichte und Kulturführung auf. Und währenddessen habt ihr die Gelegenheit zum angeleiteten Naschen und Ausprobieren der unterschiedlichen essbaren Pflanzen.

Alte Gärtnerei Pieschen
Heidestraße, ggü 21
01127 Dresden
Führung
02.08.2025
10:30 - 11:30

Botanik & Probieren – Führung im Naschgarten

Um euch die verschiedensten Pflanzen näherzubringen, bietet die Alte Gärtnerei nun regelmäßig samstags einstündige Führungen durch diesen spannenden Bereich der Gärtnerei.
Unser Gärtner Franz bereitet euch dazu Fakten zur Botanik, Geschichte und Kulturführung auf. Und währenddessen habt ihr die Gelegenheit zum angeleiteten Naschen und Ausprobieren der unterschiedlichen essbaren Pflanzen.

Wie Städte, Gärten und Balkone mehrjährig begrünt werden können und dabei essbar, insektenfreundlich und nachhaltig angepasst an die klimatischen Bedingungen sind, das erfahrt ihr in dieser Führung.

Alte Gärtnerei Pieschen
Heidestraße, ggü 21
01127 Dresden
Führung
16.08.2025
17:00 - 22:00
Strieskanne
Geisingstraße ggü Hausnummer 6
01309 Dresden
28.08.2025
16:30 - 18:30

Wespen und Hornissen im Garten

Hornissen und Wespen bereichern unsere Gärten. Sie sind u. a. zuständig für das biologische Gleichgewicht nicht nur im Garten. Ihr Verhalten fasziniert und erschreckt uns. Wir reden über die Lebensweise der vielen sehr unterschiedlichen Arten und wie wir mit ihnen umgehen.

Anmeldung bis 17.08.2025 mit Namen, E-Mail und Telefonnummer unter E-Mail: post@artenreich-dresden.de

Gärtnerei Artenreich
Kesselsdorfer Straße 29
01159 Dresden
30.08.2025
10:30 - 11:30

Botanik & Probieren – Führung im Naschgarten

Um euch die verschiedensten Pflanzen näherzubringen, bietet die Alte Gärtnerei nun regelmäßig samstags einstündige Führungen durch diesen spannenden Bereich der Gärtnerei.
Unser Gärtner Franz bereitet euch dazu Fakten zur Botanik, Geschichte und Kulturführung auf. Und währenddessen habt ihr die Gelegenheit zum angeleiteten Naschen und Ausprobieren der unterschiedlichen essbaren Pflanzen.

Wie Städte, Gärten und Balkone mehrjährig begrünt werden können und dabei essbar, insektenfreundlich und nachhaltig angepasst an die klimatischen Bedingungen sind, das erfahrt ihr in dieser Führung.

Alte Gärtnerei Pieschen
Heidestraße, ggü 21
01127 Dresden
Führung
30.08.2025
14:00 - 17:00

Essbare Wildpflanzen – Sommerkräuter

Viele Wildpflanzen bieten das ganze Jahr über eine gesunde und kostenfreie Bereicherung des Speiseplans. Wir schauen, was zu dieser Jahreszeit vor unserer Haustür zu finden ist und welche heilsame Wirkung die jeweilige Pflanze auf uns hat.

Gärtnerei Artenreich
Kesselsdorfer Straße 29
01159 Dresden
Workshop
05.09.2025
15:00 - 19:00

Workshop Lebensmittel haltbarmachen

Eigentlich kann man ja alles haltbar machen. Heiß ins Glas und fertig ist? – ganz so einfach ist es leider doch nicht. Unser Referent Sebastian Kaiser führt euch ein in ein bisschen Mikrobiologie und viele praktische Möglichkeiten.

Alte Gärtnerei Pieschen
Heidestraße, ggü 21
01127 Dresden
13.09.2025
13:00 - 17:00

Insekten- und vogelfreundliche Pflanzen im naturnahen Garten

Welche Pflanzen bieten Pollen und Nektar? Was sind Vogelschutzgehölze? Wie können in einem Staudenbeet repräsentative Zierstauden mit heimischen Wildpflanzen kombiniert werden?

Anmeldung bis 31.08.2025 mit Namen, E-Mail und Telefonnummer unter E-Mail: post@artenreich-dresden.de

Gärtnerei Artenreich
Kesselsdorfer Straße 29
01159 Dresden
27.09.2025
15:00 - 19:30

Workshop Kompostieren

Ihr wollt eure Gartenabfälle, Küchenreste und den Grünschnitt wieder zu fruchtbarem Humus machen?

Im Rahmen dieses Grundlagen-Workshops vermitteln euch unsere Referenten Franz Eisfeld und Sebastian Kaiser einige grundlegende Hintergründe und praktisches Verständnis zum guten Kompostieren.

Alte Gärtnerei Pieschen
Heidestraße, ggü 21
01127 Dresden
Workshop
25.10.2025
10:00 - 15:30

Saisonabschluss Gemeinsam Kim-Chi machen

Gemeinsam widmen wir uns Bergen von Chinakohl, Möhren, Ingwer und Chili und verwandeln sie in Kim-Chi, das uns durch die dunkle Jahreszeit begleiten wird. Die Zutaten stellen wir, und natürlich kommt das Meiste mindestens aus der Gärtnerei und sonst aus der Region.

Alte Gärtnerei Pieschen
Heidestraße, ggü 21
01127 Dresden
Aktion

Vergangene Veranstaltungen

25.06.2025
15:30 - 17:00

Exkursion Schulgarten Hans-Erlwein-Gymnasium

Mit der Exkursion möchten wir zeigen, was unter realen Bedingungen – mit begrenzten Ressourcen, aber viel Engagement – möglich ist. Gerade das bietet eine gute Basis für einen praxisnahen Austausch.

Anmeldung und Rückfragen:
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme per E-Mail an claudia.petersen(at)la-dresden.de.

02.04.2025
19:30 - 21:00

Reihe Wissen Wächst- Essbare Stadt zwischen Vision und Praxis

Podiumsdiskussion: Essbare Stadt Dresden- zwischen Vision und Praxis

Wie können urbane Räume nachhaltig genutzt werden? Die Veranstaltungsreihe WISSEN WÄCHST widmet sich 2025 einem hochaktuellen Thema: der essbaren Stadt.

Dresden
30.03.2025
10:00 - 15:00

Saatgut-Sonntag Gartennetzwerk Dresden

Ihr wollt Euer samenfestes Saatgut tauschen/gegen Spende anbieten und mit anderen Garten-Freund*innen ins Gespräch kommen?

Beim Saatgut-Sonntag geht es nicht um einen 1-zu-1 Tausch, sondern darum Lieblingssorten zu verbreiten und neue Schätze mit nach Hause zu nehmen, um sie auszuprobieren.

Haus der Presse
19.03.2025
19:30 - 00:00

Reihe Wissen Wächst- Essbare Stadt zwischen Vision und Praxis

Vortrag: Vision Essbare Stadt in der Praxis

Wie können urbane Räume nachhaltig genutzt werden? Die Veranstaltungsreihe WISSEN WÄCHST widmet sich 2025 einem hochaktuellen Thema: der essbaren Stadt.

Dresden
15.03.2025
12:00 - 18:00

Gärtnereifest zum Saisonauftakt

Die neue Solawi-Saison startet am 1. April – und das wird gefeiert! Das Gärtnereifest zum Saisonstart ist die perfekte Gelegenheit, die Gemeinschaft zu erleben, neue Menschen kennenzulernen und mehr über die kommende Saison zu erfahren.

Solawi Graupa
09.03.2025
10:00 - 15:00

Öffentlicher Mitmachtag in der Solawi-Gärtnerei Graupa

Die Mitmachtage sind eine wunderbare Gelegenheit, die Solawi ganz praktisch kennenzulernen.

Solawi Graupa
08.03.2025
17:00 - 18:00

Was ist eine Solawi (Onlineveranstaltung)

Was ist eine Solawi und wie funktioniert sie? Welche Besonderheiten hat das Projekt in Graupa?

online
05.03.2025
19:30 - 20:00

Reihe Wissen Wächst- Essbare Stadt zwischen Vision und Praxis

Workshop: Vision Essbare Stadt Dresden & Eröffnung Saatgut-Bibliothek

Wie können urbane Räume nachhaltig genutzt werden? Die Veranstaltungsreihe WISSEN WÄCHST widmet sich 2025 einem hochaktuellen Thema: der essbaren Stadt.

Dresden
25.02.2025
15:00 - 18:00

Eröffnung Fair-Teiler Zweigstelle SLUB

Aktionstag mit Präsentation der Fairteiler

Dresden
12.12.2024
16:00 - 20:00

Weihnachtsfeier Ernährungsrat Dresden

Am 12. Dezember 2024 lädt der Ernährungsrat alle ehrenamtlich Aktiven und Mitglieder des Netzwerks herzlich zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier ein.Von 16:00 bis 20:00 Uhr im Umweltzentrum möchten wir bei leckerem Essen und Getränken in entspannter Atmosphäre das Jahr Revue passieren lassen, uns austauschen und die erfolgreiche Zusammenarbeit feiern.

27.11.2024
14:30

Dresdens Wochenmärkte und ihre Zukunft

Über Dresdens Wochenmärkte und ihre Zukunft wird seit einiger Zeit sehr kontrovers diskutiert. Insbesondere geht es um eine Aufwertung der Marktplätze, eine Erhöhung der Anzahl an Marktständen, die Auswahl des Sortiments und die Marktzeiten. Aber auch die Belange der Händler:innen und die Frage, wer Dresdens Wochenmärkte betreibt stehen zur Debatte.

Um über diese vielschichtige Thematik in den Austausch zu kommen, laden wir zu einem Fachgespräch am 27.11.2024 um 14:30 Uhr in die alte Bibliothek des Dresdner Umweltzentrums (Schützengasse 18) ein.

Teilnahme nur mit Anmeldung möglich.

Umweltzentrum Dresden
12.06.2024
17:00 - 19:00

Wildkräuter-Wanderung Dresdner Norden mit Gauthier Saillard

Hinweis: Treffpunkt auf dem Platz an der Haltestelle Dresden Altpieschen.

Dresden
10.03.2024
11:00 - 12:00

Saatgut-Sonntag

Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Saatguttauschbörse des Gartennetzwerks Dresden geben.
Sie heißt jetzt SAATGUT-SONNTAG und findet am 10. März 2024 von 10-15 Uhr in der JohannStadthalle (Holbeinstr. 68, 01307 Dresden) statt.

Johannstadthalle Dresden