
Saatgut-Sonntag
Wann: 10.03.2024, 11:00 - 12:00 Wo: Johannstadthalle Dresden, Holbeinstr. 68 01307 DresdenTauschen, Teilen, Vernetzen – Gemeinsam Vielfalt säen!
Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Saatguttauschbörse des Gartennetzwerks Dresden geben.
Sie heißt jetzt SAATGUT-SONNTAG und findet am 10. März 2024 von 10-15 Uhr in der JohannStadthalle (Holbeinstr. 68, 01307 Dresden) statt.
Was erwartet euch?
- Beim Saatgut-Sonntag geht es nicht um einen 1-zu-1 Tausch, sondern darum Lieblingssorten zu verbreiten und neue Schätze mit nach Hause zu nehmen, um sie auszuprobieren.
- Wer kein eigenes Saatgut hat ist auch gern gesehen und kann statt Tausch eine kleine Spende da lassen.
- Vortrag Saatgutvielfalt 11-12 Uhr*
- Mittagessen
- Kindermalecke
Ihr wollt Euer samenfestes Saatgut tauschen/gegen Spende anbieten und mit anderen Garten-Freund*innen ins Gespräch kommen? Dann reserviert Euch schon jetzt einen der Tische und schreibt uns unter kontakt@dresden-pflanzbar.de !
*Die Referentin für den Vortrag ist Lisa Becker. Vortrag 11-12 Uhr im
Kinosaal der JohannStadthalle.
„Unsere Sortenvielfalt – Kulturgut und Schatzkiste für die Zukunft
Du bist erfahrene Gärtnerin? Oder willst dieses Jahr zum ersten Mal dein eigenes Gemüse anbauen, weißt aber nicht Was?! Hybrid-Saatgut und Samenfeste Sorten sind für dich noch unbekannte Bezeichnungen oder lösen Verwirrung aus?
Egal ob Anfänger*in oder Expert*in, in diesem Vortrag lernst du etwas über die Vielfalt unserer (Gemüse-)Sorten kennen. Wie konnten abertausende Sorten entstehen und warum brauchen wir überhaupt so viele?“
Was ist zu beachten?
- Bitte bringt nur samenfestes Saatgut mit, denn nur das lässt sich weiter vermehren. Hybridsorten aus dem Baumarkt funktionieren nicht.
- Auch Jungpflanzen können mitgebracht werden
- Die Halle ist beheizt und es stehen an allen Tischen Stellwände zur Verfügung.
- Bei Voranmeldung bis zum 1. März 2024 reservieren wir Euch einen der Tische und Ihr erhaltet ein warmes Mittagessen gratis.