Workshop
Gartenprogramm 2023 des Ernährungsrates im Japanischen Palais
14. Apr. 2023

Gartenprogramm 2023 des Ernährungsrates im Japanischen Palais

Zum zweiten Mal wird es in Kooperation mit dem Japanischen Palais – Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD) ein Jahresprogramm für den PalaisGarten geben, bei dem Dresdner:innen sowie Besucher:innen des Museums praktisch an das Thema nachhaltige Ernährung in der Stadt herangeführt werden.

Lesezeit ca. < 1 Min.

Zum zweiten Mal wird es in Kooperation mit dem Japanischen Palais – Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD) ein Jahresprogramm für den PalaisGarten geben, bei dem Dresdner:innen sowie Besucher:innen des Museums praktisch an das Thema nachhaltige Ernährung in der Stadt herangeführt werden.

Wie gelingt mir die Anzucht von Tomaten, anderem Gemüse und Kräutern? Was hat gerade Saison? Wie mache ich Obst und Gemüse haltbar? Von der Teeherstellung aus dem eigenen Kräutergarten, über die Grundlagen der Fermentation sowie der Verarbeitung Sommerobst, ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei. 

Von April bis Oktober finden außerdem jeden 3. Donnerstag im Monat um 17:30 Uhr Rundgänge durch den Palais Garten im Innenhof des Museums statt, bei dem Ihr mehr über das Projekt und die Pflanzen vor Ort erfahrt. Im Anschluss findet ab 18 Uhr die MUPP Art Night statt. MUPP, das steht für „Museum Usui Publico Patens“, „Museum zur öffentlichen Nutzung offenstehend“. DJs der lokalen Szene verwandeln das Palais in eine Tanzfläche und die Mobilen Werkstätten öffnen ihre Türen. Auch die aktuellen Ausstellungen können in den Abendstunden noch besichtigt werden. Das Palais Café wird zur Cocktail-Bar und der Palais Garten zum Ort des Austauschs und der Begegnung.

Treffpunkt ist jeweils der Palais Garten im Innenhof. Wir freuen uns über Eure Anmeldungen über das Website-Formular des Japanischen Palais oder per E-Mail an besucherservice@skd.museum.

Bei Fragen zum Workshop-Programm schreibt bitte eine Mail an: kontakt@ernaehrungrat-dresden.de

Jetzt spenden! Wenn ihr unsere Arbeit als Ernährungsrat unterstützen möchtet, gelangt ihr hier zum Spendenlink.

Veranstaltungen im Überblick

20. April 2023 von 15-17 Uhr „Vom Tütchen bis auf den Teller – Saatgut und Anzucht“ vor der MUPP Art Night

26. Mai 2023 von 15-17 Uhr „Balkon und Bohne“

08. Juli 2023 von 18-20 Uhr „Gartenkräutervielfalt“ (I) zur Museumsnacht

21. Juli 2023 von 15-17 Uhr „Gartenkräutervielfalt“ (II)

28. Juli 2023 von 15-17 Uhr „Gartenkräutervielfalt“ (III)

25. August 2023 von 15-17 Uhr „Sommerobstvielfalt“

9. September 2023 von 11-15 Uhr „ErnährungsRadtour“

13. Oktober 2023 von 15-17 Uhr „Fermentieren & Haltbarmachen“ (I)

20. Oktober 2023 von 15-17 Uhr „Fermentieren & Haltbarmachen“ (II)